Seit dem 01. September 2022 ist Julia Poetsch unsere Auszubildende. Im vergangenen Jahr hat Julia eine duale Ausbildung als Fachpraktikerin für Bürokommunikation im Berufsbildungswerk in Soest begonnen. Das Berufsbildungswerk ist ein Ausbildungsort für sehbehinderte & blinde Menschen. Unsere Grüne Kreisgeschäftsstelle ist also eine „externe Ausbildungsstätte“ des Berufsbildungswerk. Julia wird immer Montags und Dienstags in Soest…
Führung mit Haltung für die Verwaltungen der Zukunft
Es ist für uns eine besondere Ehre, dass unser Beisitzer im Kreisvorstand und Vielfaltspolitischer Sprecher des Kreisverband Viersen, David Neil Nethen, als Referent zum Thema „Führung mit Haltung für Verwaltungen der Zukunft“ der Heinrich-Böll-Stiftung NRW ernannt wurde. Er arbeitet damit auf Landesebene an der ökologischen und sozialen Transformation unseres Landes in Bezug auf die…
Am Dienstag, den 16.08.2022, 19:00 Uhr, findet in der Grünen Geschäftsstelle Kempen, Peterstraße 19, das erste offizielle Treffen der Kreisarbeitsgemeinschaft Natur & Landwirtschaft statt. Folgende Themen stehen aktuell auf der Tagesordnung: Kommunale Landschaftsplanung (Neuaufstellung Landschaftsplan) Nutzung und Wiederherstellung der Biotopverbundlinienfunktion von städtischen Wegrainen im Außenbereich Umsetzung des Fünf-Punkte-Plans gegen zu hohe Nitratbelastung des Grundwassers im…
Weil wir eine Arbeitgeber*in mit Haltung sind. Bei uns triffst du nicht nur auf großartige und vielfältige Kolleg*innen, sondern auch auf eine sehr vielfältige Mitgliedschaft. Das spiegelt sich auch im Handeln unserer Vorstände und der Geschäftsführung wieder. Diversity–Management als fester Bestand unser Personalpolitik, Vielfalts- und Frauenstatut als Vorgabe für unsere Führungskräfte, die Unterzeichnung der „Charta…
In diesem Dokument werden die Anforderungen an Gewerbegebiete beschrieben. Die Bauvorschriften, Regelwerke, DIN-Normen und Gesetze werden hier nicht aufgeführt, da diese als bekannt vorausgesetzt werden. Sollten Widersprüche auftreten, habe die Regelwerke den Vorrang. Die aufgeführten Fragen und Beschreibungen sollen zu einer Einschätzung führen, ob ein Gewerbegebiet an dieser Stelle ökologisch und verkehrstechnisch sinnvoll ist. Weiterhin…
Die Grünen im Kreisverband Viersen bedanken sich bei allen Wähler*innen für ihre Stimmen und den damit verbundenen Vertrauensvorschuss. „Wir werden den eindeutigen Wähler*innen-Auftrag und die damit verbundenen Aufgaben verantwortungsbewusst und entschlossen annehmen.“, so Jürgen Heinen, Kreisvorsitzender. Meral Thoms, aus dem Kreisverband Viersen trat erfolgreich für Krefeld-Tönisvorst an. Über die Landesliste zieht sie in den Landtag…
Wir sagen Klima schützen – Wirtschaft stärken! Wie? Diese Frage wird in einer Podiumsdiskussion mit interessanten Gästen, am Dienstag, den 03.05.2022, 19:00 Uhr, Süchtelner Straße 188, 41747 Viersen (CLAYTEC GmbH) geklärt. Unsere Gäste sind: Monika Düker (MdL) Peter Breidenbach (CLAYTEC GmbH) Christoph Dicks (Peter Dammer Gewerbe- und Industriebau) Die Moderation übernehmen: Paul Muschiol (Landtagskandidat) &…
Wir wünschen uns mehr Tierwohl. Landwirt*innen kämpfen um Ihre Existenzen und wir Verbraucher*innen blicken nicht mehr durch. Was jetzt? Diese Frage gilt es zu klären! Sowohl für das Tier, den Landwirt*innen oder den Verbraucher*innen… Wir freuen uns auf einen konstruktiven Austausch mit: Norwich Rüße Landwirt, MdL und Sprecher für Landwirtschaft, Natur-, Umwelt-, Tier- und Verbraucherschutz…
Gegeneinander oder Miteinander? Ob mit dem Rad, dem Auto, zu Fuß, der Bahn oder dem Bus – wenn er denn fährt… „Wir brauchen in unseren Kommunen ganzheitlich gedachte Mobilitätskonzepte“ Doch wie geht man das an? Diese Frage wollen wir am Montag, den 25.04.2022, 19:00 Uhr, in der Königsburg in Viersen mit unseren phänomenalen Gästen klären….