Zum Film- und Themenabend „Der Bauer und sein Prinz. Zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Landwirtschaft wohin?“ hatte der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreis Viersen eingeladen. Diesem Aufruf waren über 100 Menschen gefolgt. Ziel des Abends war es für die Grünen, mit der Landwirtschaft im Kreis Viersen in den Austausch zu gehen. Der Vorsitzende des Kreisverbandes, Jürgen Heinen, machte dies in seiner Begrüßung deutlich, indem er klarstellte: „Wir Grüne im Kreis sind uns darüber bewusst, dass eine bäuerliche Landwirtschaft ein starkes Rückgrat für lebenswerte ländliche Räume und regionale Wirtschaftsstrukturen darstellt, und daher ist es dabei ausdrücklich nicht das Ziel, ökologische Landwirtschaft gegen konventionelle auszuspielen, sondern in einen Dialog zu kommen und somit Anspruch und Wirklichkeit der Landwirtschaft im Kreis Viersen miteinander abzugleichen“. Gemeinsam mit den Kreisgrünen und vielen Landwirten diskutierten auf dem Podium:
Der Landtagsabgeordnete Norwich Rüß,
Christoph Leiders vom Stautenhof in Willich,
Paul-Christian Küskens, der Kreisvorsitzende der Kreisbauernschaft Krefeld-Viersen,
Andreas Budde, der Leiter des Dezernats für Bauen und Umwelt im Kreis Viersen
und Dr. Bernd Lüttgens, Stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Rheinischen Landwirtschafts-Verbandes.
Eine spannende und konstruktive Diskussion entwickelte sich, in der es auch darum ging, den Blickwinkel und den eigenen Horizont zu erweitern. „Die Auseinandersetzung um die vermeintlich „richtige“ Landwirtschaft darf nicht zu einem ideologischen Dauerstreit werden, in der die Landwirtschaft in ‚böse‘ und ‚gut‘ eingeteilt wird.“ brachte es die Kreisvorsitzende Maria Dittrich auf den Punkt und ergänzte: „Im Kreis Viersen gibt es noch viele Familienbetriebe und eine unsachliche Kritik wird den Menschen vor Ort nicht gerecht“.
Neuste Artikel
Stellungnahme und Anfrage
Qualschlachtungen im Kreis Viersen
Der heutige Bericht über vermeintliche Qualschlachtungen im Kreis Viersen hat uns zutiefst erschüttert. Die Schilderungen sind kaum zu ertragen: Tiere sollen ohne ausreichende Betäubung geschlachtet, über Minuten hinweg gequält und im Todeskampf zurückgelassen worden sein. Wenn sich diese Vorwürfe bestätigen, handelt es sich um gravierende Verstöße gegen das Tierschutzgesetz und eine Straftat – sowohl durch…
Kommunalwahl
Alle Stimmen GRÜN – für eine enkeltaugliche Zukunft im Kreis Viersen
In wenigen Tagen ist Kommunalwahl. Jetzt entscheiden wir gemeinsam, wie wir im Kreis Viersen und in unseren Städten und Gemeinden leben wollen – heute, morgen und enkeltauglich. GRÜN steht für Klimaschutz (+Anpassung), Zusammenhalt und soziale Gerechtigkeit. Für eine Politik, die Verantwortung für alle Generationen übernimmt. Unsere Kernthemen im Überblick Klimaschutz & Klimaanpassung: Politik, die den Herausforderungen…
Kreis Viersen
Kommunalwahl 2025 – unsere Kandidaturen
Dein GRÜNER Landratskandidat Dr. Jens-Christian Winkler – unser Landratskandidat für den Kreis Viersen Der Kreis Viersen ist für Jens-Christian Winkler mehr als nur ein Ort – er ist Heimat: lebendig, vielfältig und voller Potenzial. Eine Region, in der Menschen füreinander da sind und in der Natur und Lebensqualität eng beieinanderliegen. Diese Heimat zu erhalten und…
Ähnliche Artikel
Landwirtschaft
Nur gemeinsam – Landwirtschaft und Politik im Dialog
Gestern fand unser regelmäßiges Treffen mit der Kreisbauernschaft statt. Neben den Mitgliedern des Vorstands der Kreisbauernschaft waren auch für unsere Kreistagsfraktion Dr. Jens-Christian Winkler, die Sprecherinnen der Kreisarbeitsgemeinschaft Natur und Landwirtschaft, Anne Scholz und José Zweipfennig, sowie unsere Geschäftsführerin Nicole Marquardt anwesend. Es war ein intensiver Austausch, bei dem wir GRÜNE viele Fragen stellten, und…
Landwirtschaft
Ophelia Nick & Paul Muschiol in Willich
Unsere grüne Parlamentarische Staatssekretärin des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft, Ophelia Nick, unser Landtagskandidat Paul Muschiol und Christoph Leiders, Stautenhof Willich und „Landwirt des Jahres 2021“ waren bei unserer Veranstaltung ein eingespieltes Team. Alle Drei gaben uns einen interessanten Einblick, wie die Landwirtschaft nachhaltiger und erfolgreich sein kann. Themen waren u.a. gesunde Ernährung für alle,…