Pressemitteilung BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreis Viersen, 01.10.2018
Auf der zweiten Kreiskonferenz der GRÜNEN Funktionsträger im Kreis Viersen im Jahr 2018 stand am Wochenende das Thema Wohnen im Mittelpunkt. Seit 2010 tauschen sich die Grünen Fraktions- und Parteivorsitzenden der neun Kommunen und des Kreises im Rahmen dieses Formats außerhalb des Tagesgeschäftes aus. In den Expertenvorträgen zu den Themen Quartiersentwicklung und Mietwohnungsbau wurde deutlich, dass „Wohnen“ neben Mobilität und Umwelt auch auf Kreisebene eines der drei TOP-Zukunftsthemen für die GRÜNEN ist.
Moritz Laufer von der DORNIEDEN Gruppe aus Mönchengladbach stellte verschiedene erfolgreiche Masterplan-Projekte in der Region vor. „Bei einem Masterplan steht die Beteiligung aller Akteure stärker im Vordergrund als beim reinen Flächennutzungsplan. Eine ganzheitliche Betrachtung der Stadt bzw. Gemeinde ist der Schlüssel zur Nachhaltigkeit“ fasst Jürgen Heinen, Kreisfraktionsvorsitzender, seine Erkenntnisse aus dem Vortrag für die Politik im Kreis zusammen.
Der Geschäftsführer der GWG Viersen, Michael Aach, stellte die wichtigsten Geschäftsfelder der GWG vor und setzte den Fokus hier besonders auf öffentlich gefördertem Wohnungsbau. In der Diskussion wurde deutlich, dass aufgrund des demografischen Wandels altersgerechtes Wohnen und bezahlbarer Wohnraum für junge Familien die zentralen Herausforderungen für den Kreis Viersen sind.
An die Vorträge schloss sich eine lebhafte Diskussion darüber an, was kurz- und mittelfristig die sich daraus ergebenden politischen Aufgaben für die GRÜNEN vor Ort sind. Aus aktuellem Anlass wurde auch die Wasserqualität im Kreis diskutiert. Der vorgeschlagene „5-Punkte-Plan des Kreises Viersen“ zur Nitratbelastung des Grundwassers soll noch einer genauen Prüfung unterzogen werden.
Neuste Artikel
Stellungnahme und Anfrage
Qualschlachtungen im Kreis Viersen
Der heutige Bericht über vermeintliche Qualschlachtungen im Kreis Viersen hat uns zutiefst erschüttert. Die Schilderungen sind kaum zu ertragen: Tiere sollen ohne ausreichende Betäubung geschlachtet, über Minuten hinweg gequält und im Todeskampf zurückgelassen worden sein. Wenn sich diese Vorwürfe bestätigen, handelt es sich um gravierende Verstöße gegen das Tierschutzgesetz und eine Straftat – sowohl durch…
Kommunalwahl
Alle Stimmen GRÜN – für eine enkeltaugliche Zukunft im Kreis Viersen
In wenigen Tagen ist Kommunalwahl. Jetzt entscheiden wir gemeinsam, wie wir im Kreis Viersen und in unseren Städten und Gemeinden leben wollen – heute, morgen und enkeltauglich. GRÜN steht für Klimaschutz (+Anpassung), Zusammenhalt und soziale Gerechtigkeit. Für eine Politik, die Verantwortung für alle Generationen übernimmt. Unsere Kernthemen im Überblick Klimaschutz & Klimaanpassung: Politik, die den Herausforderungen…
Kreis Viersen
Kommunalwahl 2025 – unsere Kandidaturen
Dein GRÜNER Landratskandidat Dr. Jens-Christian Winkler – unser Landratskandidat für den Kreis Viersen Der Kreis Viersen ist für Jens-Christian Winkler mehr als nur ein Ort – er ist Heimat: lebendig, vielfältig und voller Potenzial. Eine Region, in der Menschen füreinander da sind und in der Natur und Lebensqualität eng beieinanderliegen. Diese Heimat zu erhalten und…
Ähnliche Artikel
Kreistagsfraktion
Bereit für Verantwortung: GRÜNE stellen starkes Team für den Kreis Viersen auf
Am Samstag hat der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN seine Liste für die Kommunalwahl 2025 gewählt. Mit großer Mehrheit wurden Nicole Marquardt und Dr. Jens Christian Winkler an die Spitze gewählt. Sie bringen Erfahrung, Kompetenz und klare Werte mit und stehen für eine Politik mit Zukunft. Nicole Marquardt setzt auf Nähe, Haltung und Veränderung. Nicole…
Kreistagsfraktion
Neue Kreistagsmitglieder!
Wir gratulieren herzlich Paul Muschiol aus Willich und Nicole Marquardt aus Kempen, die in den Viersener Kreistag nachgerückt sind. Paul ist Mitglied des Finanzausschuss, Rechnungsprüfungsausschuss und Sportausschuss. Nicole ist Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz und Landwirtschaft, Kulturausschuss, Sportausschuss und wird als Mitglied in den Aufsichtsrat der Wirtschaftsförderung für den Kreis Viersen mbH entsandt. Sie…
Bahnverkehr
Grüne im Kreis Viersen weisen auf drohende Entwidmung der S28-Trasse in Mönchengladbach hin
In der Stadt Mönchengladbach soll aktuell die Entwidmung der für die Verlängerung der S28 vorgesehenen Trasse betrieben werden. Das wäre das Todesurteil für die in allen Belangen sinnvolle Erweiterung bis Viersen. Die Grünen im Kreis- und Ortsverband Viersen unterstützen ausdrücklich den offenen Brief zur S28 von Pro Bahn e.V. und Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD). Er…