Die Rufe nach Radschnellwegen im Kreis Viersen werden lauter. So z.B. aus Niederkrüchten, wo die CDU einen Radschnellweg von Mönchengladbach nach Roermond ins Spiel gebracht hat.
„Die Menschen würden für die Wege der näheren Umgebung gerne noch häufiger aufs Rad steigen. Hierfür müssen aber die Rahmenbedingungen stimmen“, fordert Reiner Neuß von der Kreisarbeitsgemeinschaft der Grünen im Kreis Viersen.
Der Radschnellweg, als Baustein eines nachhaltigen und zukunftsfähigen Verkehrskonzepts, verlangt u.a. eine Mindestbreite von vier Metern, einen speziellen Oberflächenbelag und Vorfahrtsregelungen zu Gunsten des Radverkehrs. Querungen von Bundesstraßen sind grundsätzlich zu meiden. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, wie schnell sich dieses Projekt umsetzten lässt.
Was braucht der Kreis Viersen jetzt?
Schnelle und sichere Radwege, die zeitnah zu realisieren sind. Diese sind zunächst auf Zielpunkte wie Bahnhöfe, Schulen, Einkaufsgelegenheiten, Freizeitstätten und Gewerbegebiete auszurichten. Hierzu gehören auch sichere Abstellmöglichkeiten an Umsteigepunkten. An Bahnhöfen sind entsprechende Fahrradboxen in ausreichender Anzahl zu installieren. In Mettingen werden beispielsweise schon Zeitfahrkarten mit einem E-Bike-Angebot an Mobilstationen kombiniert.
Fest steht: Sicherheit und Sichtbarkeit haben immer Vorrang! Endende Radwege sind z.B. über fortlaufende Fahrradsymbole auf der Straße in den Straßenverkehr zu integrieren. „Wir müssen jetzt pragmatisch sein. Was wir brauchen ist eine zeitnahe Lösung, die mehr Menschen, gerade im Alltag, auf das Rad bringt. So etwas gelingt auch in Zusammenarbeit mit dem Landesbetrieb Straßen NRW, der in Schwalmtal die Kosten für den Bau, für das Personal und für die Verwaltung trägt“, erläutert der Kreisvorsitzende Jürgen Heinen von Bündnis 90/Die Grünen. Heinen macht aber auch deutlich, dass dieses Handlungsfeld nicht isoliert betrachtet werden darf. Auch das Thema „Wohnen im Kreis Viersen“ würde hierdurch bei konsequenter Umsetzung attraktiver werden. Verkehrspolitik sei schließlich immer auch Siedlungspolitik.
Neuste Artikel
Kreis Viersen
Kommunalwahl 2025 – unsere Kandidaturen
Dein GRÜNER Landratskandidat Dr. Jens-Christian Winkler – unser Landratskandidat für den Kreis Viersen Der Kreis Viersen ist für Jens-Christian Winkler mehr als nur ein Ort – er ist Heimat: lebendig, vielfältig und voller Potenzial. Eine Region, in der Menschen füreinander da sind und in der Natur und Lebensqualität eng beieinanderliegen. Diese Heimat zu erhalten und…
Kommunalwahl
Kommunalwahl – das große Gesichtermemory
Kommunalwahl ist Politik zum Anfassen.Hier entscheidest du, wer in deiner Stadt oder Gemeinde Verantwortung übernimmt. Menschen, die du vielleicht vom Sportverein kennst, aus der Nachbarschaft, aus der Schule deiner Kinder oder vom Wochenmarkt. Sie investieren ihre Zeit und Energie, um im Rat oder Kreistag die Richtung mitzubestimmen.Und genau hier, direkt vor deiner Haustür, werden Entscheidungen…
Landrat Kommunalwahl 2025
Dr. Jens-Christian Winkler: Wer er ist und wofür er steht
Jens-Christian Winkler steht für eine Politik mit Haltung, Verlässlichkeit und Verantwortung. Er ist Familienmensch, promovierter Ingenieur, Kommunalpolitiker mit langjähriger Erfahrung und jemand, der zuhören kann, bevor er handelt. Als Kandidat für das Amt des Landrats bringt er nicht nur Fachwissen und Führungskompetenz mit, sondern auch eine klare Vision für den Kreis Viersen: eine Region, die…
Ähnliche Artikel
Kreis Viersen
Kommunalwahl 2025 – unsere Kandidaturen
Dein GRÜNER Landratskandidat Dr. Jens-Christian Winkler – unser Landratskandidat für den Kreis Viersen Der Kreis Viersen ist für Jens-Christian Winkler mehr als nur ein Ort – er ist Heimat: lebendig, vielfältig und voller Potenzial. Eine Region, in der Menschen füreinander da sind und in der Natur und Lebensqualität eng beieinanderliegen. Diese Heimat zu erhalten und…
Bahnverkehr
Grüne im Kreis Viersen weisen auf drohende Entwidmung der S28-Trasse in Mönchengladbach hin
In der Stadt Mönchengladbach soll aktuell die Entwidmung der für die Verlängerung der S28 vorgesehenen Trasse betrieben werden. Das wäre das Todesurteil für die in allen Belangen sinnvolle Erweiterung bis Viersen. Die Grünen im Kreis- und Ortsverband Viersen unterstützen ausdrücklich den offenen Brief zur S28 von Pro Bahn e.V. und Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD). Er…