Der Landtagsabgeordnete Mehrdad Mostofizadeh (Sprecher für Arbeit, Gesundheit und Soziales sowie Kommunalpolitik der GRÜNEN Landtagsfraktion) und die Geschäftsführerin der Pflegeakademie Niederrhein, Heike Senge, diskutierten am 01. September in Nettetal angeregt darüber, wie man die Sorgeberufe in unserem Kreis Viersen dauerhaft stärken kann.
Zum Thema: „Ressource Care-Berufe: Gesellschaftliche Herkules- oder ewige Sisyphusaufgabe?“ führte Björn Rudakowski, der Sprecher der Kreisgrünen für den Bereich Soziales, durch den Abend.
Auch wenn Themen wie die Zentralisierung der Krankenhäuser und die Errichtung der Pflegekammer in NRW durchaus kontrovers diskutiert wurden, waren sich die Podiumsgäste und die Besucher*innen der Veranstaltung sehr schnell einig, dass ohne Geld in die Hand zu nehmen, die fehlenden Stellen von Erzieher*innen, Pflegekräfte, Polizist*innen bis hin zu Lehrer*innen und Ärzt*innen langfristig nicht aufgefüllt werden können.
Björn Rudakowski lädt interessierte Bürger*innen dazu ein, sich bei Ihm zur Gründung einer Kreisarbeitsgemeinschaft „Soziales“ zu melden.
„Das Ziel wird sein, die bereits gut funktionierenden Strukturen im Kreis weiter zu stärken und wach und konstruktiv zu bleiben, um neue Ideen und Ansätze in unsere Region zu verwirklichen“, sagt Rudakowski.
Kontakt:
bjoern.rudakowski@gruene-kreis-viersen.de
Neuste Artikel
Kreistag Viersen
Haushalt 2025: Verantwortung übernehmen. Zukunft gestalten.
Haushaltsrede des Kreistagsfraktionsvorsitzenden Jürgen Heinen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreistag Viersen Sehr geehrter Herr Landrat Dr. Coenen, liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, wir stehen heute vor einem Haushaltsbeschluss, der mehr ist als ein reines Zahlenwerk. Er ist Ausdruck politischer Verantwortung. Einer Verantwortung in einer Zeit, die uns viel abverlangt: ökologisch,…
KAG Europa
Neue Kreisarbeitsgemeinschaft
Kreisarbeitsgemeinschaft Europa gegründet! Gestern haben wir in Viersen die Kreisarbeitsgemeinschaft Europa ins Leben gerufen – mit einer hochmotivierten und engagierten Gruppe! Zehn Mitglieder aus verschiedenen Ortsverbänden haben sich zusammengefunden, um gemeinsam für ein starkes, demokratisches und nachhaltiges Europa einzustehen. Ein besonderes Highlight war der Impulsvortrag von Daniel Freund, MdEP, der live aus Straßburg berichtet hat….
Equal Pay Day
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit?
Warum der Gender Pay Gap weiterhin ein Problem ist Jahr für Jahr werden Frauen am Equal Pay Day daran erinnert, dass sie im Durchschnitt weniger verdienen als Männer. Doch warum existiert der Gender Pay Gap noch immer? Und welche falschen Annahmen kursieren zu diesem Thema? Was bedeutet der Gender Pay Gap? Der unbereinigte Gender Pay…
Ähnliche Artikel
KAG Soziales
KAG Soziales – Neugründung
Die Nachrichten berichten täglich von erschwerten Arbeitsbedingungen in den sozialen Berufen. Der Fachkräftemangel scheint bedrohlich wie ein Damoklesschwert über jeglichem, noch so gut gemeintem sozialen Konzept zu schweben. Die sogenannten typischen Frauenberufe im Erziehungswesen und in der Pflege scheinen kurz vor dem Kollaps. Die pflegerische Versorgung nicht weniger Patient*innen wird aufgrund fehlenden Personals eingestellt, Kitas…