Der Kreis Viersen startet die Bürger*innenbeteiligung für den neuen Nahverkehrsplan
„Die Verkehrsgesellschaft Kreis Viersen (VKV) ist für die Entwicklung des Busangebotes im Kreisgebiet zuständig. Nach der letzten Weiterentwicklung des Busangebotes im Zuge der ersten Nahverkehrsplanfortschreibung im Jahr 2004, soll das Busangebot anhand der aktuellen Rahmenbedingungen im Kreis Viersen überprüft und weiterentwickelt werden. Um die notwendigen Informationen zu gewinnen, wird im ersten Schritt durch das Gutachterbüro Planersocietät eine Analyse des gegenwärtigen Bus- und Bahnangebotes durchgeführt..
Im zweiten Schritt wird auf Grundlage dieser Ergebnisse eine Überarbeitung des Busangebots im Gebiet des Kreises Viersen vorgenommen. Die Verkehrsgesellschaft Kreis Viersen (VKV) sowie die kreisangehörigen Städte und Gemeinden des Kreises möchten neben der gutachterlichen Einschätzung der Bestandsanalyse hierbei auch Meinungen, Wünsche und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger einbeziehen.
Für die Beteiligung stehen unterschiedliche Möglichkeiten zur Verfügung. Alle Anregungen und Verbesserungsvorschläge werden zuerst gesammelt und nach Themenfeldern sortiert. Anschließend erfolgt ein Abgleich mit dem Maßnahmenkonzept, ob Anregungen und Verbesserungsvorschläge in die Nahverkehrsplanfortschreibung aufgenommen werden können.“
Neuste Artikel
Landrat Kommunalwahl 2025
Dr. Jens-Christian Winkler: Wer er ist und wofür er steht
Jens-Christian Winkler steht für eine Politik mit Haltung, Verlässlichkeit und Verantwortung. Er ist Familienmensch, promovierter Ingenieur, Kommunalpolitiker mit langjähriger Erfahrung und jemand, der zuhören kann, bevor er handelt. Als Kandidat für das Amt des Landrats bringt er nicht nur Fachwissen und Führungskompetenz mit, sondern auch eine klare Vision für den Kreis Viersen: eine Region, die…
ÖPNV
Grünen Mönchengladbach & KV Viersen fordern: Schienenausbau zwischen Rheydt-Odenkirchen und Kaldenkirchen
Die Kreisverbände von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Mönchengladbach und im Kreis Viersen fordern einen durchgehenden zweigleisigen Ausbau der Bahnstrecke von Rheydt-Odenkirchen bis Kaldenkirchen. Die aktuellen Engpässe gefährden nicht nur die Zuverlässigkeit im Nah- und Fernverkehr, sondern auch zentrale Planungen zur Verkehrswende in der Region. „Der Ausbau ist längst überfällig“, sagt Ilka Bresges, Sprecherin der Grünen…
AfD Verbot
KLARE KANTE GEGEN RECHTSEXTREMISMUS – Wir fassen wegweisenden Beschluss zur AfD
Der Kreisverband Viersen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat auf seiner Kreismitgliederversammlung am 24. Mai 2025 einstimmig einen Beschluss gefasst, der eine klare juristische und politische Auseinandersetzung mit der rechtsextremen AfD auf allen Ebenen fordert. Den Antrag hatte unser Neumitglied Tim Kröber (Ortsverband Viersen) eingebracht. Der Beschluss zielt auf die konsequente Unterbindung rechtsextremer Aktivitäten im Kreis…
Ähnliche Artikel
Mobilität
Zukunft der Mobilität am Niederrhein – VRR-Niederrheinkonferenz geht in die zweite Runde
Wie steht es um die Qualität auf der Schiene in unserer Region? Welche Projekte bringen die Verkehrswende konkret voran? Und wie gelingt es, Mobilität im ländlichen Raum zukunftsfähig zu gestalten? Um diese und weitere Fragen ging es am 12. Juni 2025 bei der zweiten VRR-Niederrheinkonferenz im Museum Kurhaus Kleve. In kurzen Fachvorträgen informierten Expert*innen des…
Bahnverkehr
Grüne im Kreis Viersen weisen auf drohende Entwidmung der S28-Trasse in Mönchengladbach hin
In der Stadt Mönchengladbach soll aktuell die Entwidmung der für die Verlängerung der S28 vorgesehenen Trasse betrieben werden. Das wäre das Todesurteil für die in allen Belangen sinnvolle Erweiterung bis Viersen. Die Grünen im Kreis- und Ortsverband Viersen unterstützen ausdrücklich den offenen Brief zur S28 von Pro Bahn e.V. und Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD). Er…