Zum Weltfrauentag am 08.März wird seit mehr als einem Jahrhundert auf Frauenrechte und Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam gemacht.
Digitalisierung für Alle
Der diesjährige Internationale Frauentag steht unter dem Motto „Digitalisierung für Alle: Innovation und Technologie für die Gleichstellung der Geschlechter“. Dabei wird auf die Bedeutung des Zugangs zur Technologie und digitalen Ressourcen für Frauen hingewiesen. Frauen haben oft weniger Zugang zu Computern und modernen Technologien, was ihre beruflichen Möglichkeiten einschränkt.
Gewalt
In vielen Ländern weltweit sind Frauen immer noch strukturell benachteiligt und diskriminiert. Sie werden Opfer von verschiedenen Formen von Gewalt, darunter auch sexualisierte Gewalt, Genitalverstümmelung und Femizide. Jedes Jahr sind Millionen von Mädchen von diesen Formen der Gewalt bedroht.
Auch in Deutschland sind Frauen vielfach benachteiligt, etwa jede dritte Frau wurde mindestens einmal in ihrem Leben physische oder sexualisierte Gewalt zugefügt.
Schlechter bezahlt und häufiger arm
Weltweit aber eben auch in Deutschland, gibt es nach wie vor strukturelle Benachteiligungen von Frauen, obwohl sie gesetzlich gleichgestellt sind. Die ungleiche Bezahlung von Frauen und Männern, die sogenannte „Gender Pay Gap“, ist in Deutschland in den vergangenen Jahren zwar zurückgegangen, die Entgeltlücke zwischen Frauen und Männern liegt aber noch bis heute bei 18 Prozent.
Dramatische Verschlechterung im Iran und Afghanistan
Die Situation in Afghanistan hat sich mit der Machtübernahme der Taliban drastisch verschlechtert. Frauen und Mädchen werden in vielen Bereichen des täglichen Lebens massiv eingeschränkt, einschließlich Bildung und Arbeit. Im Iran kämpfen Frauen seit Jahrzehnten gegen Unterdrückung und Diskriminierung. Seit 2022 protestieren landesweit viele Menschen gegen Polizeigewalt und die moralischen Vorstellungen der Staatsführung, insbesondere Frauen! Mit der allgegenwärtigen Bedrohung dafür umgebracht zu werden.
Hoffnung
Trotz all dieser erschreckenden Tatsachen gibt es auch Hoffnung und Fortschritt im Kampf gegen Gewalt und Diskriminierung von Frauen. Immer mehr Menschen engagieren sich weltweit für Frauenrechte und setzen sich aktiv gegen Ungerechtigkeit ein. Regierungen und internationale Organisationen haben begonnen, Gesetze und Maßnahmen zu ergreifen, um Frauen zu schützen und zu fördern. Eine wachsende Anzahl von Frauen hat Führungspositionen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft inne und setzt sich dafür ein, die Gleichstellung der Geschlechter voranzutreiben.
Jede einzelne Person kann einen Unterschied machen, indem sie sich für Frauenrechte einsetzt und sich aktiv gegen Diskriminierung und Gewalt einsetzt. Durch Bildung und Aufklärung können wir Vorurteile und Stereotypen abbauen und das Bewusstsein für die Bedürfnisse und Herausforderungen von Frauen und Mädchen stärken. Es ist an der Zeit, gemeinsam zu handeln und eine Welt zu schaffen, in der Frauen sicher, gleichberechtigt und frei leben zu können.
Neuste Artikel
Kreis Viersen
Kommunalwahl 2025 – unsere Kandidaturen
Dein GRÜNER Landratskandidat Dr. Jens-Christian Winkler – unser Landratskandidat für den Kreis Viersen Der Kreis Viersen ist für Jens-Christian Winkler mehr als nur ein Ort – er ist Heimat: lebendig, vielfältig und voller Potenzial. Eine Region, in der Menschen füreinander da sind und in der Natur und Lebensqualität eng beieinanderliegen. Diese Heimat zu erhalten und…
Kommunalwahl
Kommunalwahl – das große Gesichtermemory
Kommunalwahl ist Politik zum Anfassen.Hier entscheidest du, wer in deiner Stadt oder Gemeinde Verantwortung übernimmt. Menschen, die du vielleicht vom Sportverein kennst, aus der Nachbarschaft, aus der Schule deiner Kinder oder vom Wochenmarkt. Sie investieren ihre Zeit und Energie, um im Rat oder Kreistag die Richtung mitzubestimmen.Und genau hier, direkt vor deiner Haustür, werden Entscheidungen…
Landrat Kommunalwahl 2025
Dr. Jens-Christian Winkler: Wer er ist und wofür er steht
Jens-Christian Winkler steht für eine Politik mit Haltung, Verlässlichkeit und Verantwortung. Er ist Familienmensch, promovierter Ingenieur, Kommunalpolitiker mit langjähriger Erfahrung und jemand, der zuhören kann, bevor er handelt. Als Kandidat für das Amt des Landrats bringt er nicht nur Fachwissen und Führungskompetenz mit, sondern auch eine klare Vision für den Kreis Viersen: eine Region, die…
Ähnliche Artikel
Kreis Viersen
Kommunalwahl 2025 – unsere Kandidaturen
Dein GRÜNER Landratskandidat Dr. Jens-Christian Winkler – unser Landratskandidat für den Kreis Viersen Der Kreis Viersen ist für Jens-Christian Winkler mehr als nur ein Ort – er ist Heimat: lebendig, vielfältig und voller Potenzial. Eine Region, in der Menschen füreinander da sind und in der Natur und Lebensqualität eng beieinanderliegen. Diese Heimat zu erhalten und…
Kommunalwahl
Kommunalwahl – das große Gesichtermemory
Kommunalwahl ist Politik zum Anfassen.Hier entscheidest du, wer in deiner Stadt oder Gemeinde Verantwortung übernimmt. Menschen, die du vielleicht vom Sportverein kennst, aus der Nachbarschaft, aus der Schule deiner Kinder oder vom Wochenmarkt. Sie investieren ihre Zeit und Energie, um im Rat oder Kreistag die Richtung mitzubestimmen.Und genau hier, direkt vor deiner Haustür, werden Entscheidungen…
Landrat Kommunalwahl 2025
Dr. Jens-Christian Winkler: Wer er ist und wofür er steht
Jens-Christian Winkler steht für eine Politik mit Haltung, Verlässlichkeit und Verantwortung. Er ist Familienmensch, promovierter Ingenieur, Kommunalpolitiker mit langjähriger Erfahrung und jemand, der zuhören kann, bevor er handelt. Als Kandidat für das Amt des Landrats bringt er nicht nur Fachwissen und Führungskompetenz mit, sondern auch eine klare Vision für den Kreis Viersen: eine Region, die…