Sind wir heute weiter? Diese Frage stellt man sich nach dem beeindruckenden Dokumentarfilm „Die Unbeugsamen“ von Torsten Körner. Der Film erzählt von mutigen Frauen, die seit der Nachkriegszeit
Nicht nur der Film „die Unbeugsamen“, der durch beeindruckende Archivfunde, kunstvollen Architekturaufnahmen und mit starker musikalischer Untermalung tief berührte, begeisterte die Besucher*innen bei der gestrigen Veranstaltung der Kreisgrünen. Auch die geladenen Podiumsgäste begeisterten. Starke Frauen, wie Christa Nickels, Protagonistin des Films, Josefine Paul (MdL), Fraktionsvorsitzende der Landesgrünen, Meral Thoms, Grüne Direktkandidatin aus dem Kreis Viersen, Nicola Dichant, Sprecherin der Grünen Jugend NRW und Maria Dittrich, Grüne Kreisvorsitzende und stellv. Landrätin im Kreis Viersen brachten das Podium zum Leben.
Sie zeigten die heutige Rolle der Frauen in der Politik auf und gestalteten das Podium lebhaft und informativ. Geschickt moderierte Karoline Iwersen, als Expertin im Bereich Genderdiversity, Career and Family, durch die Veranstaltung. „Sind wir denn heute schon weiter und was können wir jungen Frauen an die Hand geben, um selbstbestimmt und stark durchs Leben zu kommen?“, waren unter anderem Fragen, die die Gäste in ihrer gegebenen Fachkompetenz und aus eigener Lebenserfahrung beantworten konnten.
„Innerpolitisch brauchen wir glasklar eine Quotierung und ein Partitätsgesetz. Für ein selbstbestimmtes Leben der Frau im Zusammenhang von Job und Familie, müssen wir bessere Rahmenbedingungen schaffen. Wir brauchen ein um vielfach verbessertes
Die Frau in Deutschland, die Frau in der Welt und der Zusammenhang von Demokratie und Frieden wurde von Christa Nickels folgend umschrieben, „Nach dem Mauerfall dachten wir alle, die „Freie Welt“ wird jetzt ein globales Projekt und auf einmal zu sehen, wo wir heute stehen, lässt in mir die Angst hochkommen, dass die Demokratie vielleicht nur eine Fußnote der Menschheitsgeschichte ist. Der Kampf um Demokratie und Freiheit muss stets weitergeführt werden. Die Frau spielt bei Friedensprozessen eine entscheidende Rolle.“
Der Film und somit auch die Veranstaltung, endete mit dem Zitat von Annemirl Bauer „Frauen, wenn wir heute nichts tun, leben wir morgen wie vorgestern“. Unsere Podiumsgäste bestätigten dieses Zitat mit Nachdruck.
Neuste Artikel
Landratswahl
GRÜNE Fraktion begrüßt Entscheidung des Kreistages
In der Sondersitzung des Kreistages am 28.04.2022 hatten die Kreistagsmitglieder darüber zu entscheiden, ob der Kreis Viersen gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts Düsseldorf vom 28.03.2022 Berufung einlegen soll oder nicht. Es ist völlig unstrittig, dass die Veröffentlichung und Verteilung der Anzeige der Kreisverwaltung eine Woche vor der Landratswahl 2020 ein Fehler war. Unterschiedliche Meinungen gibt…
Veranstaltung
„Wirtschaft vs. Klima?“
Wir sagen Klima schützen – Wirtschaft stärken! Wie? Diese Frage wird in einer Podiumsdiskussion mit interessanten Gästen, am Dienstag, den 03.05.2022, 19:00 Uhr, Süchtelner Straße 188, 41747 Viersen (CLAYTEC GmbH) geklärt. Unsere Gäste sind: Monika Düker (MdL) Peter Breidenbach (CLAYTEC GmbH) Christoph Dicks (Peter Dammer Gewerbe- und Industriebau) Die Moderation übernehmen: Paul Muschiol (Landtagskandidat) &…
Veranstaltung
„Glücksschwein oder Arme Sau?“
Wir wünschen uns mehr Tierwohl. Landwirt*innen kämpfen um Ihre Existenzen und wir Verbraucher*innen blicken nicht mehr durch. Was jetzt? Diese Frage gilt es zu klären! Sowohl für das Tier, den Landwirt*innen oder den Verbraucher*innen… Wir freuen uns auf einen konstruktiven Austausch mit: Norwich Rüße Landwirt, MdL und Sprecher für Landwirtschaft, Natur-, Umwelt-, Tier- und Verbraucherschutz…
Ähnliche Artikel
Landratswahl
GRÜNE Fraktion begrüßt Entscheidung des Kreistages
In der Sondersitzung des Kreistages am 28.04.2022 hatten die Kreistagsmitglieder darüber zu entscheiden, ob der Kreis Viersen gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts Düsseldorf vom 28.03.2022 Berufung einlegen soll oder nicht. Es ist völlig unstrittig, dass die Veröffentlichung und Verteilung der Anzeige der Kreisverwaltung eine Woche vor der Landratswahl 2020 ein Fehler war. Unterschiedliche Meinungen gibt…
Veranstaltung
„Wirtschaft vs. Klima?“
Wir sagen Klima schützen – Wirtschaft stärken! Wie? Diese Frage wird in einer Podiumsdiskussion mit interessanten Gästen, am Dienstag, den 03.05.2022, 19:00 Uhr, Süchtelner Straße 188, 41747 Viersen (CLAYTEC GmbH) geklärt. Unsere Gäste sind: Monika Düker (MdL) Peter Breidenbach (CLAYTEC GmbH) Christoph Dicks (Peter Dammer Gewerbe- und Industriebau) Die Moderation übernehmen: Paul Muschiol (Landtagskandidat) &…
Veranstaltung
„Glücksschwein oder Arme Sau?“
Wir wünschen uns mehr Tierwohl. Landwirt*innen kämpfen um Ihre Existenzen und wir Verbraucher*innen blicken nicht mehr durch. Was jetzt? Diese Frage gilt es zu klären! Sowohl für das Tier, den Landwirt*innen oder den Verbraucher*innen… Wir freuen uns auf einen konstruktiven Austausch mit: Norwich Rüße Landwirt, MdL und Sprecher für Landwirtschaft, Natur-, Umwelt-, Tier- und Verbraucherschutz…