Sind wir heute weiter? Diese Frage stellt man sich nach dem beeindruckenden Dokumentarfilm „Die Unbeugsamen“ von Torsten Körner. Der Film erzählt von mutigen Frauen, die seit der Nachkriegszeit
Nicht nur der Film „die Unbeugsamen“, der durch beeindruckende Archivfunde, kunstvollen Architekturaufnahmen und mit starker musikalischer Untermalung tief berührte, begeisterte die Besucher*innen bei der gestrigen Veranstaltung der Kreisgrünen. Auch die geladenen Podiumsgäste begeisterten. Starke Frauen, wie Christa Nickels, Protagonistin des Films, Josefine Paul (MdL), Fraktionsvorsitzende der Landesgrünen, Meral Thoms, Grüne Direktkandidatin aus dem Kreis Viersen, Nicola Dichant, Sprecherin der Grünen Jugend NRW und Maria Dittrich, Grüne Kreisvorsitzende und stellv. Landrätin im Kreis Viersen brachten das Podium zum Leben.
Sie zeigten die heutige Rolle der Frauen in der Politik auf und gestalteten das Podium lebhaft und informativ. Geschickt moderierte Karoline Iwersen, als Expertin im Bereich Genderdiversity, Career and Family, durch die Veranstaltung. „Sind wir denn heute schon weiter und was können wir jungen Frauen an die Hand geben, um selbstbestimmt und stark durchs Leben zu kommen?“, waren unter anderem Fragen, die die Gäste in ihrer gegebenen Fachkompetenz und aus eigener Lebenserfahrung beantworten konnten.
„Innerpolitisch brauchen wir glasklar eine Quotierung und ein Partitätsgesetz. Für ein selbstbestimmtes Leben der Frau im Zusammenhang von Job und Familie, müssen wir bessere Rahmenbedingungen schaffen. Wir brauchen ein um vielfach verbessertes
Die Frau in Deutschland, die Frau in der Welt und der Zusammenhang von Demokratie und Frieden wurde von Christa Nickels folgend umschrieben, „Nach dem Mauerfall dachten wir alle, die „Freie Welt“ wird jetzt ein globales Projekt und auf einmal zu sehen, wo wir heute stehen, lässt in mir die Angst hochkommen, dass die Demokratie vielleicht nur eine Fußnote der Menschheitsgeschichte ist. Der Kampf um Demokratie und Freiheit muss stets weitergeführt werden. Die Frau spielt bei Friedensprozessen eine entscheidende Rolle.“
Der Film und somit auch die Veranstaltung, endete mit dem Zitat von Annemirl Bauer „Frauen, wenn wir heute nichts tun, leben wir morgen wie vorgestern“. Unsere Podiumsgäste bestätigten dieses Zitat mit Nachdruck.
Neuste Artikel
Mobilität
Zukunft der Mobilität am Niederrhein – VRR-Niederrheinkonferenz geht in die zweite Runde
Wie steht es um die Qualität auf der Schiene in unserer Region? Welche Projekte bringen die Verkehrswende konkret voran? Und wie gelingt es, Mobilität im ländlichen Raum zukunftsfähig zu gestalten? Um diese und weitere Fragen ging es am 12. Juni 2025 bei der zweiten VRR-Niederrheinkonferenz im Museum Kurhaus Kleve. In kurzen Fachvorträgen informierten Expert*innen des…
Sicherheits- und Bevölkerungsschutz
Wie bleibt der Kreis Viersen in Zukunft sicher?
Landratskandidat Dr. Jens-Christian Winkler im Austausch mit dem ehemaligen Kreisbrandmeister Klaus-Thomas Riedel. Bevölkerungsresilienz stärken Feuerwehren zukunftsfest aufstellen Klimafolgen ernst nehmen – Sicherheit neu denken Ein Gespräch über klare Aufgabenverteilung, neue Herausforderungen und wie wir im Ernstfall als Gesellschaft funktionieren müssen – solidarisch, koordiniert, vorbereitet.
Braunkohleausstieg
Stellungnahme zur (NICHT)Erweiterung des Naturparks Schwalm-Nette
Christoph Szallies, Vorsitzender des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz und Landwirtschaft, im Namen der GRÜNEN Kreistagsfraktion Viersen Die geplante Erweiterung des Naturparks Schwalm-Nette ist leider zu einer politischen Tragödie geworden. In den vergangenen Jahren gab es zahlreiche Diskussionen, Abstimmungen, Überarbeitungen und Gesprächsformate, um einen breiten Konsens für dieses wichtige Projekt herzustellen. Doch trotz aller Bemühungen ist…
Ähnliche Artikel
Mobilität
Zukunft der Mobilität am Niederrhein – VRR-Niederrheinkonferenz geht in die zweite Runde
Wie steht es um die Qualität auf der Schiene in unserer Region? Welche Projekte bringen die Verkehrswende konkret voran? Und wie gelingt es, Mobilität im ländlichen Raum zukunftsfähig zu gestalten? Um diese und weitere Fragen ging es am 12. Juni 2025 bei der zweiten VRR-Niederrheinkonferenz im Museum Kurhaus Kleve. In kurzen Fachvorträgen informierten Expert*innen des…
Sicherheits- und Bevölkerungsschutz
Wie bleibt der Kreis Viersen in Zukunft sicher?
Landratskandidat Dr. Jens-Christian Winkler im Austausch mit dem ehemaligen Kreisbrandmeister Klaus-Thomas Riedel. Bevölkerungsresilienz stärken Feuerwehren zukunftsfest aufstellen Klimafolgen ernst nehmen – Sicherheit neu denken Ein Gespräch über klare Aufgabenverteilung, neue Herausforderungen und wie wir im Ernstfall als Gesellschaft funktionieren müssen – solidarisch, koordiniert, vorbereitet.
Braunkohleausstieg
Stellungnahme zur (NICHT)Erweiterung des Naturparks Schwalm-Nette
Christoph Szallies, Vorsitzender des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz und Landwirtschaft, im Namen der GRÜNEN Kreistagsfraktion Viersen Die geplante Erweiterung des Naturparks Schwalm-Nette ist leider zu einer politischen Tragödie geworden. In den vergangenen Jahren gab es zahlreiche Diskussionen, Abstimmungen, Überarbeitungen und Gesprächsformate, um einen breiten Konsens für dieses wichtige Projekt herzustellen. Doch trotz aller Bemühungen ist…