Der Grüne Kreisverband zeigt sich wenig überrascht, über die aktuelle Entwicklung des Energieriesen RWE.
„Das Desaster mit RWE ist nicht plötzlich über uns gekommen, sondern war seit Jahren absehbar. Das Unternehmen hat sich nicht zukunftssicher aufgestellt“, sagt die Sprecherin der Grünen im Kreis Viersen Maria Dittrich und ergänzt: „Wir Grünen haben vor vielen Jahren schon angeregt, über den Verkauf der Aktien nachzudenken. Die Stadt Düsseldorf beispielsweise hat ihre Anteile rechtzeitig verkauft“.
Irritiert über die Äußerungen der Kreis FDP, dass die Energiewende für die aktuellen Entwicklungen bei RWE verantwortlich ist, zeigt sich auch der Sprecher des Kreisverbandes und Fraktionsvorsitzende der Grünen im Kreistag, Jürgen Heinen:
„Dass die FDP sich hier aus der Verantwortung stiehlt und den Schwarzen Peter möglichst schnell weitergeben möchte ist verständlich, aber politisch sehr unseriös. Schließlich hätten wir die Aktien schon vor Jahren verkaufen können. Der intelligente Umbau unserer Energieversorgung ist darüber hinaus nicht erst seit gestern gesellschaftlicher Konsens. Dass der Kreisvorsitzende der FDP sich nun so empört und überrascht über den Zustand der RWE zeigt, lässt nicht viel Wirtschaftskompetenz erkennen.“
Dramatisch ist für die Grünen vor diesem Hintergrund die vom Kämmerer angesprochene Sonderabschreibung von Finanzanlagen.
„Die Neubewertung der RWE-Aktien könnte dazu führen, dass die Allgemeine Rücklage des Kreis Viersen komplett aufgezehrt wird“, betont dazu die Grüne Kreissprecherin Maria Dittrich.
2009 betrug die Allgemeine Rücklage des Kreises noch 48 Millionen Euro. 2012 wurden die Aktienwerte schon einmal korrigiert und bereits 26 Millionen Euro abgeschrieben. Die nun noch verbliebenen 21,6 Millionen Euro in der Allgemeinen Rücklage würden bei einer erneuten Abwertung ebenfalls mit einem Federstrich vernichtet.
Für die Grünen im Kreis Viersen ist es klar, dass nun Grundsatzentscheidungen getroffen werden müssen. Insbesondere im Bezug auf die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreis Viersen sieht Jürgen Heinen Handlungsbedarf: „Es kann nicht sein, dass die immer größer werdende Finanzierungslücke der WFG durch die Kreisumlage kompensiert werden muss und wir einfach zur Tagesordnung übergehen.“
Neuste Artikel
Landrat Kommunalwahl 2025
Dr. Jens-Christian Winkler: Wer er ist und wofür er steht
Jens-Christian Winkler steht für eine Politik mit Haltung, Verlässlichkeit und Verantwortung. Er ist Familienmensch, promovierter Ingenieur, Kommunalpolitiker mit langjähriger Erfahrung und jemand, der zuhören kann, bevor er handelt. Als Kandidat für das Amt des Landrats bringt er nicht nur Fachwissen und Führungskompetenz mit, sondern auch eine klare Vision für den Kreis Viersen: eine Region, die…
ÖPNV
Grünen Mönchengladbach & KV Viersen fordern: Schienenausbau zwischen Rheydt-Odenkirchen und Kaldenkirchen
Die Kreisverbände von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Mönchengladbach und im Kreis Viersen fordern einen durchgehenden zweigleisigen Ausbau der Bahnstrecke von Rheydt-Odenkirchen bis Kaldenkirchen. Die aktuellen Engpässe gefährden nicht nur die Zuverlässigkeit im Nah- und Fernverkehr, sondern auch zentrale Planungen zur Verkehrswende in der Region. „Der Ausbau ist längst überfällig“, sagt Ilka Bresges, Sprecherin der Grünen…
AfD Verbot
KLARE KANTE GEGEN RECHTSEXTREMISMUS – Wir fassen wegweisenden Beschluss zur AfD
Der Kreisverband Viersen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat auf seiner Kreismitgliederversammlung am 24. Mai 2025 einstimmig einen Beschluss gefasst, der eine klare juristische und politische Auseinandersetzung mit der rechtsextremen AfD auf allen Ebenen fordert. Den Antrag hatte unser Neumitglied Tim Kröber (Ortsverband Viersen) eingebracht. Der Beschluss zielt auf die konsequente Unterbindung rechtsextremer Aktivitäten im Kreis…
Ähnliche Artikel
Landrat Kommunalwahl 2025
Dr. Jens-Christian Winkler: Wer er ist und wofür er steht
Jens-Christian Winkler steht für eine Politik mit Haltung, Verlässlichkeit und Verantwortung. Er ist Familienmensch, promovierter Ingenieur, Kommunalpolitiker mit langjähriger Erfahrung und jemand, der zuhören kann, bevor er handelt. Als Kandidat für das Amt des Landrats bringt er nicht nur Fachwissen und Führungskompetenz mit, sondern auch eine klare Vision für den Kreis Viersen: eine Region, die…
ÖPNV
Grünen Mönchengladbach & KV Viersen fordern: Schienenausbau zwischen Rheydt-Odenkirchen und Kaldenkirchen
Die Kreisverbände von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Mönchengladbach und im Kreis Viersen fordern einen durchgehenden zweigleisigen Ausbau der Bahnstrecke von Rheydt-Odenkirchen bis Kaldenkirchen. Die aktuellen Engpässe gefährden nicht nur die Zuverlässigkeit im Nah- und Fernverkehr, sondern auch zentrale Planungen zur Verkehrswende in der Region. „Der Ausbau ist längst überfällig“, sagt Ilka Bresges, Sprecherin der Grünen…
AfD Verbot
KLARE KANTE GEGEN RECHTSEXTREMISMUS – Wir fassen wegweisenden Beschluss zur AfD
Der Kreisverband Viersen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat auf seiner Kreismitgliederversammlung am 24. Mai 2025 einstimmig einen Beschluss gefasst, der eine klare juristische und politische Auseinandersetzung mit der rechtsextremen AfD auf allen Ebenen fordert. Den Antrag hatte unser Neumitglied Tim Kröber (Ortsverband Viersen) eingebracht. Der Beschluss zielt auf die konsequente Unterbindung rechtsextremer Aktivitäten im Kreis…