Die Bezirksregierung Düsseldorf hat ein Anschreiben an die Schulen im Regierungsbezirk verschickt, in dem die Polizei Aachen die Schülerinnen und Schüler warnt an Protestaktionen im rheinischen Braunkohlerevier teilzunehmen.
Dazu erklärt Maria Dittrich Vorsitzende der GRÜNEN im Kreis Viersen: „Selbstverständlich muss der Protest gegen klimaschädliche Braunkohle immer gewaltfrei sein. Aber friedliche Proteste und zivilen Ungehorsam in die Nähe von Gewalttaten zu stellen, ist eine klare Einschüchterungstaktik der Polizei Aachen.
Die Klimaschutzbewegung lässt sich nicht spalten. Wir unterstützen Fridays for Future, genau wie Ende Gelände bei ihrem wichtigen Kampf gegen die Erderwärmung! Auch wenn einigen in der letzten Zeit offensichtlich die Meinungsfreiheit in diesem Land zu weit geht, unterstützen wir friedliche, bunte und laute Demonstrationen gegen den Kohleabbau!“
Jürgen Heinen Vorsitzender der GRÜNEN im Kreis Viersen ergänzt: „Das Anschreiben wirft viele Fragen auf: Wie sollen denn jetzt die Lehrerinnen und Lehrer darauf reagieren? Warum versendet die Bezirksregierung Köln dieses Anschreiben ohne konkrete Empfehlungen an die Lehrkräfte? Warum lässt die Regierungspräsidentin Frau Radermacher die Lehrkräfte einfach im Regen stehen?“
Zu dem in Viersen stattfindenden Klima-Camp ruft Rene Heesen, stellvertretender Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kreistag Viersen alle Stellen zur Besonnenheit auf: „Friedlicher Protest muss einen Raum bekommen. Wir begrüßen es, dass die Stadt Viersen das Klima-Camp im Stadtgebiet zulässt und fordern alle Stellen, auch die Einsatzleitung der Polizei auf, friedlich und besonnen zu agieren.“
Pressekontakt: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreis Viersen, Gemma Russo-Bierke, info@gruene-kreis-viersen.de

Neuste Artikel
KAG Europa
Einladung Kreisarbeitsgemeinschaft Europa
KAG Europa – Thema des Monats: Die Europastrategie von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN📅 Mittwoch, 12. November 2025, 19 Uhr📍 Kreisgeschäftsstelle, Europaplatz 1, 41747 Viersen Europa ist mehr als Brüssel und Straßburg – Europa beginnt bei uns im Kreis Viersen.In der neuen Europastrategie von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN heißt es: „Wir haben die Chance, die internationale und europäische…
Stellungnahme und Anfrage
Qualschlachtungen im Kreis Viersen
Der heutige Bericht über vermeintliche Qualschlachtungen im Kreis Viersen hat uns zutiefst erschüttert. Die Schilderungen sind kaum zu ertragen: Tiere sollen ohne ausreichende Betäubung geschlachtet, über Minuten hinweg gequält und im Todeskampf zurückgelassen worden sein. Wenn sich diese Vorwürfe bestätigen, handelt es sich um gravierende Verstöße gegen das Tierschutzgesetz und eine Straftat – sowohl durch…
Kommunalwahl
Alle Stimmen GRÜN – für eine enkeltaugliche Zukunft im Kreis Viersen
In wenigen Tagen ist Kommunalwahl. Jetzt entscheiden wir gemeinsam, wie wir im Kreis Viersen und in unseren Städten und Gemeinden leben wollen – heute, morgen und enkeltauglich. GRÜN steht für Klimaschutz (+Anpassung), Zusammenhalt und soziale Gerechtigkeit. Für eine Politik, die Verantwortung für alle Generationen übernimmt. Unsere Kernthemen im Überblick Klimaschutz & Klimaanpassung: Politik, die den Herausforderungen…
Ähnliche Artikel