Hättest du dir vor 20 Jahren vorstellen können, mit einem Telefon zu bezahlen oder an jedem beliebigen Ort zu jeder Zeit die Möglichkeit zu haben im Internet zu surfen? Ohne Kabel? Wir jedenfalls nicht!
Was hat sich alles getan um uns herum, wie sehr hat sich unsere Welt verändert? Wir alle sind gefordert, bei dieser Entwicklung Schritt zu halten.
Aber haben sich unsere Schulen diesem gesellschaftlichen Wandel angepasst? Wir denken: Bislang eher nicht!
Wir bilden heute Lernende für Berufe im 21. Jahrhundert aus für Kompetenzen, die wir uns heute noch nicht einmal vorstellen können. Unser Schulsystem braucht schon länger einen „Neustart“. Corona hat die vielfältigen Schwierigkeiten und Realitäten, mit denen Schule heute konfrontiert wird, knallhart aufgezeigt.
Lass uns gemeinsam dieses Aufzeigen als Chance ergreifen.
Als Chance, längst überfällige Ideen und Änderungen konstruktiv und mithilfe aller an Schule Beteiligten auf Augenhöhe einzubringen und zu fördern.
Imagination ist hier das Stichwort: Imagination = Vorstellung. Wir wollen bei unserer konstituierenden Sitzung unter der Leitung von David Nethen und Gudrun de la Motte gemeinsam mit euch Themen und Ideen für die Zukunft der Bildung im Kreis Viersen sammeln, um im Anschluss zu überlegen, welche Themen und Ideen wir konkret angehen wollen.
Grüne Bildungspolitik lässt sich bedingt auch auf der Ebene der Schulträger in den Kommunen realisieren: Durch die Schaffung von Infrastruktur und Vernetzung Derjenigen, die Bildung (mit)gestalten. Wir wollen Lehrende, Lernende und Eltern gemeinsam an einen Tisch bringen, um ins Gespräch zu kommen, wie die Zukunft unserer Schulen im Kreis Viersen aussehen soll. Wir wollen Synergie-Effekte fördern und interkommunal nutzen.
Eingeladen sind alle Bildungsinteressierten und Bildungsbegeisterten im Kreis, denen “Gute Schule“ ein Anliegen ist, ganz unabhängig davon, ob du bereits in deiner Kommune aktiv bist oder nicht. Denn: Gute Bildung schafft Perspektiven in allen Lebensbereichen!
Unser Gründungstreffen findet Pandemie bedingt als Zoom-Meeting, am Montag, den 07.02.2022, 19:30 Uhr statt. Link zur Einwahl: https://gruenlink.de/2e5d
Wir freuen uns auf Dich!
Gudrun de la Motte & David Nethen
Neuste Artikel
Landrat Kommunalwahl 2025
Dr. Jens-Christian Winkler: Wer er ist und wofür er steht
Jens-Christian Winkler steht für eine Politik mit Haltung, Verlässlichkeit und Verantwortung. Er ist Familienmensch, promovierter Ingenieur, Kommunalpolitiker mit langjähriger Erfahrung und jemand, der zuhören kann, bevor er handelt. Als Kandidat für das Amt des Landrats bringt er nicht nur Fachwissen und Führungskompetenz mit, sondern auch eine klare Vision für den Kreis Viersen: eine Region, die…
ÖPNV
Grünen Mönchengladbach & KV Viersen fordern: Schienenausbau zwischen Rheydt-Odenkirchen und Kaldenkirchen
Die Kreisverbände von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Mönchengladbach und im Kreis Viersen fordern einen durchgehenden zweigleisigen Ausbau der Bahnstrecke von Rheydt-Odenkirchen bis Kaldenkirchen. Die aktuellen Engpässe gefährden nicht nur die Zuverlässigkeit im Nah- und Fernverkehr, sondern auch zentrale Planungen zur Verkehrswende in der Region. „Der Ausbau ist längst überfällig“, sagt Ilka Bresges, Sprecherin der Grünen…
AfD Verbot
KLARE KANTE GEGEN RECHTSEXTREMISMUS – Wir fassen wegweisenden Beschluss zur AfD
Der Kreisverband Viersen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat auf seiner Kreismitgliederversammlung am 24. Mai 2025 einstimmig einen Beschluss gefasst, der eine klare juristische und politische Auseinandersetzung mit der rechtsextremen AfD auf allen Ebenen fordert. Den Antrag hatte unser Neumitglied Tim Kröber (Ortsverband Viersen) eingebracht. Der Beschluss zielt auf die konsequente Unterbindung rechtsextremer Aktivitäten im Kreis…
Ähnliche Artikel
Landrat Kommunalwahl 2025
Dr. Jens-Christian Winkler: Wer er ist und wofür er steht
Jens-Christian Winkler steht für eine Politik mit Haltung, Verlässlichkeit und Verantwortung. Er ist Familienmensch, promovierter Ingenieur, Kommunalpolitiker mit langjähriger Erfahrung und jemand, der zuhören kann, bevor er handelt. Als Kandidat für das Amt des Landrats bringt er nicht nur Fachwissen und Führungskompetenz mit, sondern auch eine klare Vision für den Kreis Viersen: eine Region, die…
ÖPNV
Grünen Mönchengladbach & KV Viersen fordern: Schienenausbau zwischen Rheydt-Odenkirchen und Kaldenkirchen
Die Kreisverbände von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Mönchengladbach und im Kreis Viersen fordern einen durchgehenden zweigleisigen Ausbau der Bahnstrecke von Rheydt-Odenkirchen bis Kaldenkirchen. Die aktuellen Engpässe gefährden nicht nur die Zuverlässigkeit im Nah- und Fernverkehr, sondern auch zentrale Planungen zur Verkehrswende in der Region. „Der Ausbau ist längst überfällig“, sagt Ilka Bresges, Sprecherin der Grünen…
AfD Verbot
KLARE KANTE GEGEN RECHTSEXTREMISMUS – Wir fassen wegweisenden Beschluss zur AfD
Der Kreisverband Viersen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat auf seiner Kreismitgliederversammlung am 24. Mai 2025 einstimmig einen Beschluss gefasst, der eine klare juristische und politische Auseinandersetzung mit der rechtsextremen AfD auf allen Ebenen fordert. Den Antrag hatte unser Neumitglied Tim Kröber (Ortsverband Viersen) eingebracht. Der Beschluss zielt auf die konsequente Unterbindung rechtsextremer Aktivitäten im Kreis…