In diesem Dokument werden die Anforderungen an Gewerbegebiete beschrieben. Die Bauvorschriften, Regelwerke, DIN-Normen und Gesetze werden hier nicht aufgeführt, da diese als bekannt vorausgesetzt werden. Sollten Widersprüche auftreten, habe die Regelwerke den Vorrang. Die aufgeführten Fragen und Beschreibungen sollen zu einer Einschätzung führen, ob ein Gewerbegebiet an dieser Stelle ökologisch und verkehrstechnisch sinnvoll ist. Weiterhin sollte dargestellt werden, welchen Nutzen dieses Gewerbegebiet den Menschen, die hier arbeiten, leben und wohnen, bringt. Der zu betrachtende Umkreis betrifft alle, die eine Veränderung zu erwarten haben und sind einzubeziehen. Dies gilt auch für die erforderlichen Kompensationsflächen.
Diese Leitlinie stellt zusätzliche Anforderungen außerhalb der technischen und rechtlichen Regelwerke für den Verkehr, die Menschen und die Natur dar.
KAG-Verkehr-Leitlinien für verkehrliche und ökologische Optimierungen für Gewerbegebiete_April 2022
Neuste Artikel
Club of Rome ist am 30.09.23 zu Gast im Krefelder Südbahnhof
„Earth4all: Sei Teil der Lösung!“
Kann die Klimakrise bewältigt werden? Wie kann eine lebenswerte Zukunft gestaltet werden? Was können wir vor Ort zur Lösung beitragen? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es am Samstag, den 30.09.23 ab 14.00 Uhr im Südbahnhof Krefeld. „Mit Anna Katharina Meyer erwarten wir eine hochkarätige Referentin, die uns Lösungswege aus dem aktuellen Klimamodell Earth4all…
Kreistagsfraktion
Neue Kreistagsmitglieder!
Wir gratulieren herzlich Paul Muschiol aus Willich und Nicole Marquardt aus Kempen, die in den Viersener Kreistag nachgerückt sind. Paul ist Mitglied des Finanzausschuss, Rechnungsprüfungsausschuss und Sportausschuss. Nicole ist Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz und Landwirtschaft, Kulturausschuss, Sportausschuss und wird als Mitglied in den Aufsichtsrat der Wirtschaftsförderung für den Kreis Viersen mbH entsandt. Sie…
Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Ernährung und Verbraucherschutz
Stellv. Co-Sprecherin aus dem Kreisverband Viersen
Herzlichen Glückwunsch an unser KV-Mitglied Annika Enzmann-Trizna . Bei der konstituierenden Sitzung der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Ernährung und Verbraucherschutz wurde Annika Enzmann-Trizna aus dem KV Viersen zur stellvertretenden Co-Sprecherin gewählt. Beim Sommertreffen der LAG waren neben Lisa Oberschelp vom Wuppertaler Ernährungsrat auch Alexander Schoo aus dem Landesvorstand der Grünen und Uwe Schneidewind, Oberbürgermeister von Wuppertal, zu…
Ähnliche Artikel
Club of Rome ist am 30.09.23 zu Gast im Krefelder Südbahnhof
„Earth4all: Sei Teil der Lösung!“
Kann die Klimakrise bewältigt werden? Wie kann eine lebenswerte Zukunft gestaltet werden? Was können wir vor Ort zur Lösung beitragen? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es am Samstag, den 30.09.23 ab 14.00 Uhr im Südbahnhof Krefeld. „Mit Anna Katharina Meyer erwarten wir eine hochkarätige Referentin, die uns Lösungswege aus dem aktuellen Klimamodell Earth4all…
Kreistagsfraktion
Neue Kreistagsmitglieder!
Wir gratulieren herzlich Paul Muschiol aus Willich und Nicole Marquardt aus Kempen, die in den Viersener Kreistag nachgerückt sind. Paul ist Mitglied des Finanzausschuss, Rechnungsprüfungsausschuss und Sportausschuss. Nicole ist Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz und Landwirtschaft, Kulturausschuss, Sportausschuss und wird als Mitglied in den Aufsichtsrat der Wirtschaftsförderung für den Kreis Viersen mbH entsandt. Sie…
Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Ernährung und Verbraucherschutz
Stellv. Co-Sprecherin aus dem Kreisverband Viersen
Herzlichen Glückwunsch an unser KV-Mitglied Annika Enzmann-Trizna . Bei der konstituierenden Sitzung der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Ernährung und Verbraucherschutz wurde Annika Enzmann-Trizna aus dem KV Viersen zur stellvertretenden Co-Sprecherin gewählt. Beim Sommertreffen der LAG waren neben Lisa Oberschelp vom Wuppertaler Ernährungsrat auch Alexander Schoo aus dem Landesvorstand der Grünen und Uwe Schneidewind, Oberbürgermeister von Wuppertal, zu…