Deine Landtagskandidatin & Landtagskandidaten
Die Direktkandidaten der KREISGRÜNEN für die Landtagswahlen am 15. Mai 2022 stehen fest. Wir wählten am 07.11.2021 im Bürgerhaus Dülken Manuel Britsch aus Nettetal zum Kandidaten im Wahlkreis Viersen II. Paul Muschiol aus Willich wurde für den Wahlkreis Viersen I aufgestellt. Meral Thoms aus Tönisvorst hatte in der letzten Kreismitgliederversammlung das Votum der Kreisgrünen für den Bezirk Krefeld/Tönisvorst bekommen. Dort wurde sie am 30.10.2021 erfolgreich aufgestellt.
Der 36-jährige Manuel Britsch ist in Nettetal kein unbekanntes Gesicht. Sowohl beruflich als auch als Stadtverordneter und Vorsitzender des Ausschusses Wirtschaftsförderung & Digitalisierung engagiert er sich schon jetzt für seine präferierten politischen Themen – die Digitalisierungs- und Netzpolitik. Im Landtag möchte er sich dafür stark machen, aber auch für die kommunalen Wirtschaftsförderungen und einem ganzheitlichen Mobilitätskonzept.
Der 51-jährige Paul-Patrick Muschiol möchte seine berufliche Fachkompetenz in den nächsten Landtag einbringen. Sein gesamtes Berufsleben hat er im Bankwesen verbracht. Wichtige Themen sind für ihn die die Bekämpfung der Organisierten Kriminalität und implementierte Lösungen gegen Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und Korruption.
Meral Thoms möchte mit dem Kreisverband Viersen und dem Kreisverband Krefeld den Stillstand im Land beenden und steht für einen echten Politikwechsel und eine starke GRÜNE Regierung, die Klimaschutz zur Top-Priorität macht. Die weltoffene Tönisvorsterin steht für eine vielfältige Gesellschaft. Vielfalt ist für sie ein Querschnittsthema, das bei jedem Politikfeld ganz selbstverständlich mitgedacht werden sollte. Bei Bildung, aber auch bei Gesundheit, Mobilität oder Kunst & Kultur.
Neuste Artikel
AfD Verbot
KLARE KANTE GEGEN RECHTSEXTREMISMUS – Wir fassen wegweisenden Beschluss zur AfD
Der Kreisverband Viersen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat auf seiner Kreismitgliederversammlung am 24. Mai 2025 einstimmig einen Beschluss gefasst, der eine klare juristische und politische Auseinandersetzung mit der rechtsextremen AfD auf allen Ebenen fordert. Den Antrag hatte unser Neumitglied Tim Kröber (Ortsverband Viersen) eingebracht. Der Beschluss zielt auf die konsequente Unterbindung rechtsextremer Aktivitäten im Kreis…
Mobilität
Zukunft der Mobilität am Niederrhein – VRR-Niederrheinkonferenz geht in die zweite Runde
Wie steht es um die Qualität auf der Schiene in unserer Region? Welche Projekte bringen die Verkehrswende konkret voran? Und wie gelingt es, Mobilität im ländlichen Raum zukunftsfähig zu gestalten? Um diese und weitere Fragen ging es am 12. Juni 2025 bei der zweiten VRR-Niederrheinkonferenz im Museum Kurhaus Kleve. In kurzen Fachvorträgen informierten Expert*innen des…
Sicherheits- und Bevölkerungsschutz
Wie bleibt der Kreis Viersen in Zukunft sicher?
Landratskandidat Dr. Jens-Christian Winkler im Austausch mit dem ehemaligen Kreisbrandmeister Klaus-Thomas Riedel. Bevölkerungsresilienz stärken Feuerwehren zukunftsfest aufstellen Klimafolgen ernst nehmen – Sicherheit neu denken Ein Gespräch über klare Aufgabenverteilung, neue Herausforderungen und wie wir im Ernstfall als Gesellschaft funktionieren müssen – solidarisch, koordiniert, vorbereitet.
Ähnliche Artikel
AfD Verbot
KLARE KANTE GEGEN RECHTSEXTREMISMUS – Wir fassen wegweisenden Beschluss zur AfD
Der Kreisverband Viersen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat auf seiner Kreismitgliederversammlung am 24. Mai 2025 einstimmig einen Beschluss gefasst, der eine klare juristische und politische Auseinandersetzung mit der rechtsextremen AfD auf allen Ebenen fordert. Den Antrag hatte unser Neumitglied Tim Kröber (Ortsverband Viersen) eingebracht. Der Beschluss zielt auf die konsequente Unterbindung rechtsextremer Aktivitäten im Kreis…
Mobilität
Zukunft der Mobilität am Niederrhein – VRR-Niederrheinkonferenz geht in die zweite Runde
Wie steht es um die Qualität auf der Schiene in unserer Region? Welche Projekte bringen die Verkehrswende konkret voran? Und wie gelingt es, Mobilität im ländlichen Raum zukunftsfähig zu gestalten? Um diese und weitere Fragen ging es am 12. Juni 2025 bei der zweiten VRR-Niederrheinkonferenz im Museum Kurhaus Kleve. In kurzen Fachvorträgen informierten Expert*innen des…
Sicherheits- und Bevölkerungsschutz
Wie bleibt der Kreis Viersen in Zukunft sicher?
Landratskandidat Dr. Jens-Christian Winkler im Austausch mit dem ehemaligen Kreisbrandmeister Klaus-Thomas Riedel. Bevölkerungsresilienz stärken Feuerwehren zukunftsfest aufstellen Klimafolgen ernst nehmen – Sicherheit neu denken Ein Gespräch über klare Aufgabenverteilung, neue Herausforderungen und wie wir im Ernstfall als Gesellschaft funktionieren müssen – solidarisch, koordiniert, vorbereitet.