Als Symbol für den Aktionstag hat sich die Farbe Orange etabliert. Sie symbolisiert dabei eine Zukunft ohne Gewalt gegen Frauen.
Alle 45 min wird eine Frau in Deutschland durch ihren Partner gefährlich körperlich verletzt. Jeden dritten Tag tötet ein Mann seine (Ex-)Partnerin.
Gewalt gegen Frauen hat viele Gesichter, sie reicht von sexueller Belästigung bis zum Femizid.
Frauen mit Behinderungen sind besonders von Gewalt in jeglicher Form betroffen. Vor allem Frauen und Mädchen mit Behinderungen erleben oft Gewalt, die sich in unterschiedlichen Formen äußert z.B. Beschimpfungen, werden auf einmal überfallen, sowie körperliche und sexualisierte Gewalt. Manche Menschen nutzen die Situation, dass die Person im Rollstuhl sitzt, gehbehindert, sehbehindert, oder blind ist ohne mit der Wimper zu zucken schamlos aus.
Auf dem Foto siehst du Julia, unsere Auszubildende. Sie sagt:
„Wir dürfen nicht wegschauen, wenn Gewalt ausgeübt wird. Jeder der in der Lage ist zu helfen, sollte das auch tun und wenn er Angst hat sich einzumischen, wenigstens die Polizei sofort informieren und nicht tatenlos zuschauen. Jeder Mensch braucht irgendwann mal in einer Notsituation Hilfe. Ich bin stark sehbehindert, im Dunkeln sogar blind. Ich weiß genau, wie es sich anfühlt unangenehmen Situationen ausgeliefert zu sein. Um so mehr wünsche ich mir, dass meine Mitmenschen aufmerksam und hilfsbereit durchs Leben gehen.“
Falls du Hilfe brauchst!
Für Frauen:
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen 08000 116 016
Hilfetelefon Schwangere in Not 0800 40 40 020
Für Kinder:
Kinderschutzhotline 0800 19 210 00
Kinder- und Jugendtelefon 116 111
Für alle:
Telefonseelsorge 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222
Elterntelefon 0800 111 0550
Hilfetelefon Sexueller Missbrauch 0800 22 55 530
WEISSER-Ring Opfer-Telefon 116 006
Neuste Artikel
Veranstaltung
Besuch mit uns die Rheinische-Pilz-Zentrale!
Wir laden Dich herzlich ein! Am Montag, den 23.01.2023, 18:00 Uhr, findet eine Besichtung der Champignonzucht Deckers in Geldern statt. Dieser Standort ist Teil der rheinischen Pilz-Zentrale und gehört zu den größten Pilzzuchten in Deutschland. Zuerst besichtigen wir den Betrieb und anschließend folgt eine Fragen & Antworten Runde mit dem Geschäftsführer für den Bio-Bereich. Wir…
Ophelia Nick zu Besuch
Der Weg ist das Ziel!
Wir Grüne wollen Umwelt-, Tier-, Klima- und Gewässerschutz und landwirtschaftliche Erzeugung miteinander versöhnen. Die Landwirtschaft fit für die Zukunft zu machen… Die Landwirt*innen wollen Umwelt-, Tier-, Klima und Gewässerschutz und landwirtschaftliche Erzeugung miteinander versöhnen. Die Landwirtschaft fit für die Zukunft machen… Der Weg ist das Ziel und den können wir nur gemeinsam beschreiten! Wir Grüne…
Themen der letzten Sitzung
Kreisarbeitsgemeinschaft „Verkehr“
Du interessierst dich für eine zukunftsfähige und nachhaltige Mobilität? Unsere Kreisarbeitsgemeinschaft ist sehr aktiv und freut sich immer über neue Teilnehmende. Neugierig? Hier ein Auszug der letzten Themen die besprochen wurden: Shuttle-Busse als autonomes OnDemand-Angebot im Kreis Viersen – ein interessantes Angebot gibt es z.B. schon in Dormagen. Dies möchte die KAG weiter beleuchten und…
Ähnliche Artikel
Veranstaltung
Besuch mit uns die Rheinische-Pilz-Zentrale!
Wir laden Dich herzlich ein! Am Montag, den 23.01.2023, 18:00 Uhr, findet eine Besichtung der Champignonzucht Deckers in Geldern statt. Dieser Standort ist Teil der rheinischen Pilz-Zentrale und gehört zu den größten Pilzzuchten in Deutschland. Zuerst besichtigen wir den Betrieb und anschließend folgt eine Fragen & Antworten Runde mit dem Geschäftsführer für den Bio-Bereich. Wir…
Ophelia Nick zu Besuch
Der Weg ist das Ziel!
Wir Grüne wollen Umwelt-, Tier-, Klima- und Gewässerschutz und landwirtschaftliche Erzeugung miteinander versöhnen. Die Landwirtschaft fit für die Zukunft zu machen… Die Landwirt*innen wollen Umwelt-, Tier-, Klima und Gewässerschutz und landwirtschaftliche Erzeugung miteinander versöhnen. Die Landwirtschaft fit für die Zukunft machen… Der Weg ist das Ziel und den können wir nur gemeinsam beschreiten! Wir Grüne…
Themen der letzten Sitzung
Kreisarbeitsgemeinschaft „Verkehr“
Du interessierst dich für eine zukunftsfähige und nachhaltige Mobilität? Unsere Kreisarbeitsgemeinschaft ist sehr aktiv und freut sich immer über neue Teilnehmende. Neugierig? Hier ein Auszug der letzten Themen die besprochen wurden: Shuttle-Busse als autonomes OnDemand-Angebot im Kreis Viersen – ein interessantes Angebot gibt es z.B. schon in Dormagen. Dies möchte die KAG weiter beleuchten und…