Die Kreisverbände von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Mönchengladbach und im Kreis Viersen fordern einen durchgehenden zweigleisigen Ausbau der Bahnstrecke von Rheydt-Odenkirchen bis Kaldenkirchen. Die aktuellen Engpässe gefährden nicht nur die Zuverlässigkeit im Nah- und Fernverkehr, sondern auch zentrale Planungen zur Verkehrswende in der Region.
„Der Ausbau ist längst überfällig“, sagt Ilka Bresges, Sprecherin der Grünen Mönchengladbach. „Verspätungen und Zugausfälle auf der RE 13 treffen Pendlerinnen und Pendler täglich hart und das liegt nicht nur am Fahrzeugmangel, sondern auch daran, dass internationale Güterzüge Vorrang haben. Die Eingleisigkeit ist ein strukturelles Problem, das sich durch einen umfassenden Ausbau beheben lässt. Dafür müssen jetzt Gelder freigesetzt werden eine Investition in die Zukunft unserer Region, für die Menschen vor Ort.“
Auch auf der Strecke zwischen Kaldenkirchen und Dülken kommt es regelmäßig zu Rückstaus und Anschlussverlusten. „Ohne durchgehende Zweigleisigkeit können wir an der Situation nichts verbessern. Verbindungen werden nur besser, wenn die Infrastruktur es hergibt. Da muss jetzt mit Nachdruck dran gearbeitet werden. Wir müssen die Menschen mitnehmen und echte Alternativen zum motorisierten Individualverkehr schaffen“, betont Karsten Dakalakis vom Vorstand der Grünen Mönchengladbach. Geplante Maßnahmen wie die neue S6 zwischen Köln und Mönchengladbach oder eine stündliche Verlängerung des RE 8 nach Venlo können nicht umgesetzt werden, wenn hier nicht bald etwas passiert.
„Unsere Region hat Potenzial, ein europäischer Knotenpunkt im Schienenverkehr zu werden, wenn wir jetzt investieren“, sagt Anja Degenhardt vom Grünen-Kreisverband Viersen. Der Ausbau sei sowohl für den Personen- als auch den Güterverkehr zwischen Rheinland, Niederrhein und den niederländischen Seehäfen unverzichtbar.
Neuste Artikel
Landrat Kommunalwahl 2025
Dr. Jens-Christian Winkler: Wer er ist und wofür er steht
Jens-Christian Winkler steht für eine Politik mit Haltung, Verlässlichkeit und Verantwortung. Er ist Familienmensch, promovierter Ingenieur, Kommunalpolitiker mit langjähriger Erfahrung und jemand, der zuhören kann, bevor er handelt. Als Kandidat für das Amt des Landrats bringt er nicht nur Fachwissen und Führungskompetenz mit, sondern auch eine klare Vision für den Kreis Viersen: eine Region, die…
AfD Verbot
KLARE KANTE GEGEN RECHTSEXTREMISMUS – Wir fassen wegweisenden Beschluss zur AfD
Der Kreisverband Viersen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat auf seiner Kreismitgliederversammlung am 24. Mai 2025 einstimmig einen Beschluss gefasst, der eine klare juristische und politische Auseinandersetzung mit der rechtsextremen AfD auf allen Ebenen fordert. Den Antrag hatte unser Neumitglied Tim Kröber (Ortsverband Viersen) eingebracht. Der Beschluss zielt auf die konsequente Unterbindung rechtsextremer Aktivitäten im Kreis…
Mobilität
Zukunft der Mobilität am Niederrhein – VRR-Niederrheinkonferenz geht in die zweite Runde
Wie steht es um die Qualität auf der Schiene in unserer Region? Welche Projekte bringen die Verkehrswende konkret voran? Und wie gelingt es, Mobilität im ländlichen Raum zukunftsfähig zu gestalten? Um diese und weitere Fragen ging es am 12. Juni 2025 bei der zweiten VRR-Niederrheinkonferenz im Museum Kurhaus Kleve. In kurzen Fachvorträgen informierten Expert*innen des…
Ähnliche Artikel
Landrat Kommunalwahl 2025
Dr. Jens-Christian Winkler: Wer er ist und wofür er steht
Jens-Christian Winkler steht für eine Politik mit Haltung, Verlässlichkeit und Verantwortung. Er ist Familienmensch, promovierter Ingenieur, Kommunalpolitiker mit langjähriger Erfahrung und jemand, der zuhören kann, bevor er handelt. Als Kandidat für das Amt des Landrats bringt er nicht nur Fachwissen und Führungskompetenz mit, sondern auch eine klare Vision für den Kreis Viersen: eine Region, die…
AfD Verbot
KLARE KANTE GEGEN RECHTSEXTREMISMUS – Wir fassen wegweisenden Beschluss zur AfD
Der Kreisverband Viersen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat auf seiner Kreismitgliederversammlung am 24. Mai 2025 einstimmig einen Beschluss gefasst, der eine klare juristische und politische Auseinandersetzung mit der rechtsextremen AfD auf allen Ebenen fordert. Den Antrag hatte unser Neumitglied Tim Kröber (Ortsverband Viersen) eingebracht. Der Beschluss zielt auf die konsequente Unterbindung rechtsextremer Aktivitäten im Kreis…
Mobilität
Zukunft der Mobilität am Niederrhein – VRR-Niederrheinkonferenz geht in die zweite Runde
Wie steht es um die Qualität auf der Schiene in unserer Region? Welche Projekte bringen die Verkehrswende konkret voran? Und wie gelingt es, Mobilität im ländlichen Raum zukunftsfähig zu gestalten? Um diese und weitere Fragen ging es am 12. Juni 2025 bei der zweiten VRR-Niederrheinkonferenz im Museum Kurhaus Kleve. In kurzen Fachvorträgen informierten Expert*innen des…