-Digitaler Gesundheitskompass und digitale Intersektorale Quartiere der Landeshauptstadt Wiesbaden-
teilzunehmen. Die Veranstaltung wird von unserer Kreisarbeitsgemeinschaft Soziales organisiert.
Inhalte:
Erfahrungsbericht und Austausch von der Beauftragung und Entwicklung einer einzigartigen kommunalen Gesundheitsplattform „mymedAQ.de“, mit der Geschäftsführerin Nicole Grimm der Gesellschaft für ein gesundes Wiesbaden, einer 100% Tochter der Landeshauptstadt Wiesbaden. Sowie die Vorstellung zweier Intersektorale Gesundheits- und Pflege Quartiere der Stadt Wiesbaden und die Einbindung einer digitalen Quartiersplattform, die ebenfalls von der EGW Gesellschaft für ein gesundes Wiesbaden entwickelt wurde. Darüber hinaus, stellt Torsten Anstädt unter anderem die neuen Europäische ESG Taxonomie vor, die die bauliche Quartiersentwicklung maßgeblich prägen wird.
Du möchtest teilnehmen? Den Zoom-Link zur Veranstaltung bekommst du über die info@gruene-kreis-viersen.de
Wir freuen uns auf Deine Teinahme!
Heike Senge & Björn Rudakowski
Sprecher*innen der KAG Soziales
Neuste Artikel
#Frauenbande
Frauenfrühstück – Ab sofort Tradition!
Unser erstes Frauenfrühstück zum Internationalen Frauentag war ein fantastisches Treffen mit wundervollen Frauen aus dem gesamten Kreisverband. Ladies, notiert euch heute schon den 09.03.2024! Denn dieses Treffen wird jetzt Jahr für Jahr fortgesetzt. Mit unseren Frauensprecherinnen aus den Ortsverbänden, unserer Kreisvorstandsvorsitzenden Maria Dittrich, unserer Frauenpolitischen Sprecherin des Kreisverband Viersen, Michaela Baldus, unserer Landtagsabgeordneten Meral Thoms…
Internationaler Frauentag
Was uns bewegt
Zum Weltfrauentag am 08.März wird seit mehr als einem Jahrhundert auf Frauenrechte und Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam gemacht. Digitalisierung für Alle Der diesjährige Internationale Frauentag steht unter dem Motto „Digitalisierung für Alle: Innovation und Technologie für die Gleichstellung der Geschlechter“. Dabei wird auf die Bedeutung des Zugangs zur Technologie und digitalen Ressourcen für Frauen hingewiesen….
Veranstaltung
Besuch mit uns die Rheinische-Pilz-Zentrale!
Wir laden Dich herzlich ein! Am Montag, den 23.01.2023, 18:00 Uhr, findet eine Besichtung der Champignonzucht Deckers in Geldern statt. Dieser Standort ist Teil der rheinischen Pilz-Zentrale und gehört zu den größten Pilzzuchten in Deutschland. Zuerst besichtigen wir den Betrieb und anschließend folgt eine Fragen & Antworten Runde mit dem Geschäftsführer für den Bio-Bereich. Wir…
Ähnliche Artikel
#Frauenbande
Frauenfrühstück – Ab sofort Tradition!
Unser erstes Frauenfrühstück zum Internationalen Frauentag war ein fantastisches Treffen mit wundervollen Frauen aus dem gesamten Kreisverband. Ladies, notiert euch heute schon den 09.03.2024! Denn dieses Treffen wird jetzt Jahr für Jahr fortgesetzt. Mit unseren Frauensprecherinnen aus den Ortsverbänden, unserer Kreisvorstandsvorsitzenden Maria Dittrich, unserer Frauenpolitischen Sprecherin des Kreisverband Viersen, Michaela Baldus, unserer Landtagsabgeordneten Meral Thoms…
Internationaler Frauentag
Was uns bewegt
Zum Weltfrauentag am 08.März wird seit mehr als einem Jahrhundert auf Frauenrechte und Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam gemacht. Digitalisierung für Alle Der diesjährige Internationale Frauentag steht unter dem Motto „Digitalisierung für Alle: Innovation und Technologie für die Gleichstellung der Geschlechter“. Dabei wird auf die Bedeutung des Zugangs zur Technologie und digitalen Ressourcen für Frauen hingewiesen….
Veranstaltung
Besuch mit uns die Rheinische-Pilz-Zentrale!
Wir laden Dich herzlich ein! Am Montag, den 23.01.2023, 18:00 Uhr, findet eine Besichtung der Champignonzucht Deckers in Geldern statt. Dieser Standort ist Teil der rheinischen Pilz-Zentrale und gehört zu den größten Pilzzuchten in Deutschland. Zuerst besichtigen wir den Betrieb und anschließend folgt eine Fragen & Antworten Runde mit dem Geschäftsführer für den Bio-Bereich. Wir…