Am 11.05.2019 trafen sich knapp 40 Mitglieder des Kreisverbands von Bündnis 90/Die Grünen am De Wittsee in Kaldenkirchen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand, neben der Wahl des neuen Kreisvorstands, die Europawahl am 26. Mai.
„Wir haben diesen Termin, mitten im Europawahlkampf und den Ort, nur ein paar Kilometer von der deutsch-niederländischen Grenze entfernt, bewusst ausgewählt. Wir sind überzeugte Europäer und möchten als Grüne an einem sozialeren und ökologischeren Europa verstärkt mitarbeiten“, so Maria Dittrich, die wiedergewählte Kreissprecherin.
Marianne Lipp, stellvertretende Landrätin, hielt zu Beginn der Veranstaltung eine europapolitsche Rede, Sven Giegold, Spitzenkandidat der Grünen für die Europawahl, motivierte die Ehrenamtler im Kreis Viersen in einer Videobotschaft, die letzten Kraftreserven für den Endspurt des Wahlkampfes zu mobilisieren.
Zum Abschluss der Versammlung schilderte Daniel Freund, Europakandidat der Grünen, noch seine Eindrücke von dieser besonderen Europawahl und der Stimmung während des Wahlkampfes.
Die Vorstandswahlen verliefen ohne große Überraschungen. Sowohl Maria Dittrich, als auch Jürgen Heinen wurden als Sprecherteam bestätigt. Auch Stefan Tillmann bleibt weiterhin Kreiskassierer. Zu den bisherigen Beisitzer*innen Nicole Brumme und Dietmar Helmreich-Schwinge gesellt sich nun auch Claudia Poetsch. Die Verwaltungsexpertin aus Willich folgt auf Monika Schutz-Madré, die sich nicht mehr zur Wahl gestellt hat.
Neuste Artikel
AfD Verbot
KLARE KANTE GEGEN RECHTSEXTREMISMUS – Wir fassen wegweisenden Beschluss zur AfD
Der Kreisverband Viersen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat auf seiner Kreismitgliederversammlung am 24. Mai 2025 einstimmig einen Beschluss gefasst, der eine klare juristische und politische Auseinandersetzung mit der rechtsextremen AfD auf allen Ebenen fordert. Den Antrag hatte unser Neumitglied Tim Kröber (Ortsverband Viersen) eingebracht. Der Beschluss zielt auf die konsequente Unterbindung rechtsextremer Aktivitäten im Kreis…
Mobilität
Zukunft der Mobilität am Niederrhein – VRR-Niederrheinkonferenz geht in die zweite Runde
Wie steht es um die Qualität auf der Schiene in unserer Region? Welche Projekte bringen die Verkehrswende konkret voran? Und wie gelingt es, Mobilität im ländlichen Raum zukunftsfähig zu gestalten? Um diese und weitere Fragen ging es am 12. Juni 2025 bei der zweiten VRR-Niederrheinkonferenz im Museum Kurhaus Kleve. In kurzen Fachvorträgen informierten Expert*innen des…
Sicherheits- und Bevölkerungsschutz
Wie bleibt der Kreis Viersen in Zukunft sicher?
Landratskandidat Dr. Jens-Christian Winkler im Austausch mit dem ehemaligen Kreisbrandmeister Klaus-Thomas Riedel. Bevölkerungsresilienz stärken Feuerwehren zukunftsfest aufstellen Klimafolgen ernst nehmen – Sicherheit neu denken Ein Gespräch über klare Aufgabenverteilung, neue Herausforderungen und wie wir im Ernstfall als Gesellschaft funktionieren müssen – solidarisch, koordiniert, vorbereitet.
Ähnliche Artikel