Mit Ablauf der derzeitigen Wahlzeit am 31.10.2020 ist es soweit: Unsere langjährige Mitstreiterin und engagierte Politikerin Marianne Lipp zieht sich aus der aktiven Politik zurück. Sie ist eins der Gründungsmitglieder unseres Ortsverbandes Niederkrüchten. Nachdem Frau Lipp Anfang der 1980er Jahre nach Elmpt gezogen war, engagierte sie sich schon rasch in der Aktionsgemeinschaft Fluglärm Niederkrüchten e.V.. Dort musste sie feststellen, dass die Einflussnahme auf politische Entscheidungen viel leichter aus den Parteien heraus möglich ist – und so begann Marianne Lipp Ende der 1980er Jahre, bei den GRÜNEN mitzuarbeiten. Als Niederländerin blieb es ihr lange Jahre verwehrt, in Kommunalvertretungen gewählt zu werden. Als sachkundige Bürgerin war Marianne Lipp jedoch schon früh in die Entscheidungsfindung der GRÜNEN Fraktionen eingebunden. Nach der Ausweitung des passiven Wahlrechts im Jahr 1999 gelang es Frau Lipp prompt, sowohl einen Sitz im Rat der Gemeinde Niederkrüchten als auch einen im Kreistag Viersen zu erhalten. Im Kreistag Viersen war sie damit die erste Ausländerin! In beiden Kommunalvertretungen sitzt Marianne Lipp bis heute, also gute 20 Jahre.
Marianne Lipp war viele Jahre lang sowohl im Ortsverband als auch im Kreisverband Teil des jeweiligen Sprecher-Duos. Auch das Amt der Fraktionsvorsitzenden der GRÜNEN übte sie sowohl im Gemeinderat Niederkrüchten als auch im Kreistag Viersen aus – im Rat Niederkrüchten sogar als erste und bislang einzige Frau. Während der letzten Wahlzeit seit 2014 übernahm sie das Amt der stellvertretenden Bürgermeisterin in Niederkrüchten sowie das der stellvertretenden Landrätin im Kreis Viersen.
All diese kurz aufgelisteten Stationen geben nicht einmal ansatzweise das wieder, was Marianne Lipp für die GRÜNEN im Kreis Viersen und der Region geleistet hat. Während unzählbarer Stunden engagierte sie sich für GRÜNE Themen, erarbeitete sich Fachkompetenz in den verschiedensten Bereichen, stand anderen Mitgliedern und Kollegen mit Rat und Tat zur Seite. Alle GRÜNEN im Kreis Viersen können sich glücklich schätzen, dass Marianne Lipp ganz maßgeblich den langen Weg zu unserem jetzigen, großartigen Wahlergebnis mitbereitet hat. Daneben galt ihr Engagement nicht nur den GRÜNEN, auch in anderen Verbänden, vor allem im Sozialbereich, hat sie ihre Zeit, ihr Wissen und ihre Kompetenz verlässlich eingebracht.
Obwohl uns der Abschied schwerfällt, gönnen wir Marianne Lipp natürlich ihren wohlverdienten Ruhestand. Und: Marianne ist nach wie vor in ihrem Ortsverband aktiv, auch wenn sie sich aus Rat und Kreistag zurückzieht. Wer möchte, darf sicher auch in Zukunft auf ihren Rat und ihre Erfahrung zählen. Auf einen neuen Lebensabschnitt!

Neuste Artikel
Kreistag Viersen
Haushalt 2025: Verantwortung übernehmen. Zukunft gestalten.
Haushaltsrede des Kreistagsfraktionsvorsitzenden Jürgen Heinen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreistag Viersen Sehr geehrter Herr Landrat Dr. Coenen, liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, wir stehen heute vor einem Haushaltsbeschluss, der mehr ist als ein reines Zahlenwerk. Er ist Ausdruck politischer Verantwortung. Einer Verantwortung in einer Zeit, die uns viel abverlangt: ökologisch,…
KAG Europa
Neue Kreisarbeitsgemeinschaft
Kreisarbeitsgemeinschaft Europa gegründet! Gestern haben wir in Viersen die Kreisarbeitsgemeinschaft Europa ins Leben gerufen – mit einer hochmotivierten und engagierten Gruppe! Zehn Mitglieder aus verschiedenen Ortsverbänden haben sich zusammengefunden, um gemeinsam für ein starkes, demokratisches und nachhaltiges Europa einzustehen. Ein besonderes Highlight war der Impulsvortrag von Daniel Freund, MdEP, der live aus Straßburg berichtet hat….
Equal Pay Day
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit?
Warum der Gender Pay Gap weiterhin ein Problem ist Jahr für Jahr werden Frauen am Equal Pay Day daran erinnert, dass sie im Durchschnitt weniger verdienen als Männer. Doch warum existiert der Gender Pay Gap noch immer? Und welche falschen Annahmen kursieren zu diesem Thema? Was bedeutet der Gender Pay Gap? Der unbereinigte Gender Pay…
Ähnliche Artikel