Presseerklärung der GRÜNEN Kreistagsfraktion und des GRÜNEN Kreisverbandes zum Fraktions- und Parteiaustritt von Jeyaratnam Caniceus
Die GRÜNE Kreistagsfraktion und der GRÜNE Kreisverband nimmt den Fraktionsaustritt von Kreistags-mitglied Jeyaratnam Caniceus mit großer Enttäuschung zur Kenntnis. Wir halten seine Entscheidung für einen gravierenden politischen Fehler.
Irritiert zeigen sich die GRÜNEN über die Mitnahme der Mandate. „Die Mitglieder der GRÜNEN haben Jeyaratnam Caniceus im Jahr 2014 aufgestellt und im Wahlkampf unterstützt. Die Wählerinnen und Wähler wollten eine starke GRÜNE Kreistagsfraktion“, stellt der Fraktionsvorsitzende Jürgen Heinen fest: „Es ist ein Gebot des politischen Anstands und des Respekts vor den Wählerinnen und Wählern, das Mandat nun an DIE GRÜNEN zurückzugeben.“ Insbesondere vor dem Hintergrund, dass persönli-che Differenzen zum Partei- und Fraktionsaustritt geführt haben, sollte nicht der Eindruck erweckt wer-den, es ging allein um den Erhalt von Posten. In Zeiten, in denen sowohl im Bundes- und Landtag als auch in den Kommunen des Kreises rechtsextreme Ansichten wieder salonfähig gemacht werden, braucht es starke grüne Stimmen gegen rechts.
Betonen möchte Jürgen Heinen darüber hinaus, dass es in der GRÜNEN Kreistagsfraktion, wie in allen GRÜNEN Gremien, selbstverständlich ist, sich Mehrheitsentscheidungen zu beugen. Wenn Anträge und Vorschläge keine Mehrheiten haben, werden diese auch nicht umgesetzt. Dies ist weder ein Zei-chen mangelnder Partizipationsmöglichkeiten, noch eines von schlechter Zusammenarbeit.
Letztendlich steht sowohl für die Partei als auch für die Fraktion fest, sich an keiner Schlammschlacht zu beteiligen. Die öffentlichen Namensnennungen und Diskreditierungen einzelner GRÜNER von Herrn Caniceus halten wir für fahrlässig und beschädigen aus unserer Sicht seine bisherige politische Arbeit. „Nichtsdestotrotz wünschen wir Jeyaratnam Caniceus alles Gute für seine weitere Zukunft“, so die Kreis-vorsitzende Maria Dittrich abschließend.
Für Nachfragen zu dieser Pressemitteilung können Sie sich gerne unter 02162-3690055 an unseren Kreistagsfraktionsgeschäftsführer Matthias Recklies wenden.
Neuste Artikel
Landrat Kommunalwahl 2025
Dr. Jens-Christian Winkler: Wer er ist und wofür er steht
Jens-Christian Winkler steht für eine Politik mit Haltung, Verlässlichkeit und Verantwortung. Er ist Familienmensch, promovierter Ingenieur, Kommunalpolitiker mit langjähriger Erfahrung und jemand, der zuhören kann, bevor er handelt. Als Kandidat für das Amt des Landrats bringt er nicht nur Fachwissen und Führungskompetenz mit, sondern auch eine klare Vision für den Kreis Viersen: eine Region, die…
ÖPNV
Grünen Mönchengladbach & KV Viersen fordern: Schienenausbau zwischen Rheydt-Odenkirchen und Kaldenkirchen
Die Kreisverbände von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Mönchengladbach und im Kreis Viersen fordern einen durchgehenden zweigleisigen Ausbau der Bahnstrecke von Rheydt-Odenkirchen bis Kaldenkirchen. Die aktuellen Engpässe gefährden nicht nur die Zuverlässigkeit im Nah- und Fernverkehr, sondern auch zentrale Planungen zur Verkehrswende in der Region. „Der Ausbau ist längst überfällig“, sagt Ilka Bresges, Sprecherin der Grünen…
AfD Verbot
KLARE KANTE GEGEN RECHTSEXTREMISMUS – Wir fassen wegweisenden Beschluss zur AfD
Der Kreisverband Viersen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat auf seiner Kreismitgliederversammlung am 24. Mai 2025 einstimmig einen Beschluss gefasst, der eine klare juristische und politische Auseinandersetzung mit der rechtsextremen AfD auf allen Ebenen fordert. Den Antrag hatte unser Neumitglied Tim Kröber (Ortsverband Viersen) eingebracht. Der Beschluss zielt auf die konsequente Unterbindung rechtsextremer Aktivitäten im Kreis…
Ähnliche Artikel