In der Nacht vom 07. auf den 08.01.2024 wurden die Geschäftsstellen der GRÜNEN Viersen und Kempen Opfer eines feigen demokratiefeindlichen Akts. Mit Graffiti, Mist und Flugblättern wurden Botschaften wie „Fuck-Ampel“ und „Deutschland zuerst“ hinterlassen. Wir möchten betonen, dass wir als Kreisverband diese Art von Vandalismus auf Schärfste verurteilen.
Unsere Geschäftsstellen sind nicht nur Arbeitsstätten, sondern auch Orte des Austauschs und der demokratischen Teilhabe. Sie stehen auch allen Bürgerinnen und Bürgern offen, unabhängig von ihrer politischen Überzeugung. Der Angriff unserer Geschäftsstellen ist daher nicht nur ein Angriff auf uns als Partei, sondern auch auf die Grundprinzipien unserer Demokratie.
„Demokratie lebt von Vielfalt, Toleranz und dem respektvollen Miteinander unterschiedlicher Meinungen. Der demokratische Diskurs ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Gesellschaft und ermöglicht es uns, gemeinsam Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit zu finden. Der Vandalismus-Akt gegen unsere Geschäftsstellen stellt eine direkte Bedrohung unserer Grundwerte dar.“, so die Vorsitzende Michaela Baldus.
Die Polizei und der Staatsschutz sind über die Vorfälle informiert. Wir vertrauen darauf, dass die Ermittlungen zu einer schnellen Aufklärung führen und die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden.
„Wir möchten betonen, dass wir uns nicht von solchen feigen Angriffen einschüchtern lassen. Im Gegenteil, sie stärken unseren Entschluss, uns weiterhin für eine offene, gerechte und nachhaltige Gesellschaft einzusetzen. Wir werden uns nicht davon abbringen lassen, für unsere Überzeugungen einzustehen und für eine lebenswerte Zukunft zu arbeiten.“, führt die Co-Vorsitzende Anja Degenhardt aus.
Abschließend möchten wir uns bei all den Menschen bedanken, die uns bereits ihre Solidarität und Unterstützung ausgesprochen haben. Gemeinsam werden wir uns gegen jede Form von Demokratiefeindlichkeit stellen und für einen starke und lebendige Demokratie eintreten.
Neuste Artikel
AfD Verbot
KLARE KANTE GEGEN RECHTSEXTREMISMUS – Wir fassen wegweisenden Beschluss zur AfD
Der Kreisverband Viersen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat auf seiner Kreismitgliederversammlung am 24. Mai 2025 einstimmig einen Beschluss gefasst, der eine klare juristische und politische Auseinandersetzung mit der rechtsextremen AfD auf allen Ebenen fordert. Den Antrag hatte unser Neumitglied Tim Kröber (Ortsverband Viersen) eingebracht. Der Beschluss zielt auf die konsequente Unterbindung rechtsextremer Aktivitäten im Kreis…
Mobilität
Zukunft der Mobilität am Niederrhein – VRR-Niederrheinkonferenz geht in die zweite Runde
Wie steht es um die Qualität auf der Schiene in unserer Region? Welche Projekte bringen die Verkehrswende konkret voran? Und wie gelingt es, Mobilität im ländlichen Raum zukunftsfähig zu gestalten? Um diese und weitere Fragen ging es am 12. Juni 2025 bei der zweiten VRR-Niederrheinkonferenz im Museum Kurhaus Kleve. In kurzen Fachvorträgen informierten Expert*innen des…
Sicherheits- und Bevölkerungsschutz
Wie bleibt der Kreis Viersen in Zukunft sicher?
Landratskandidat Dr. Jens-Christian Winkler im Austausch mit dem ehemaligen Kreisbrandmeister Klaus-Thomas Riedel. Bevölkerungsresilienz stärken Feuerwehren zukunftsfest aufstellen Klimafolgen ernst nehmen – Sicherheit neu denken Ein Gespräch über klare Aufgabenverteilung, neue Herausforderungen und wie wir im Ernstfall als Gesellschaft funktionieren müssen – solidarisch, koordiniert, vorbereitet.
Ähnliche Artikel
AfD Verbot
KLARE KANTE GEGEN RECHTSEXTREMISMUS – Wir fassen wegweisenden Beschluss zur AfD
Der Kreisverband Viersen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat auf seiner Kreismitgliederversammlung am 24. Mai 2025 einstimmig einen Beschluss gefasst, der eine klare juristische und politische Auseinandersetzung mit der rechtsextremen AfD auf allen Ebenen fordert. Den Antrag hatte unser Neumitglied Tim Kröber (Ortsverband Viersen) eingebracht. Der Beschluss zielt auf die konsequente Unterbindung rechtsextremer Aktivitäten im Kreis…
Mobilität
Zukunft der Mobilität am Niederrhein – VRR-Niederrheinkonferenz geht in die zweite Runde
Wie steht es um die Qualität auf der Schiene in unserer Region? Welche Projekte bringen die Verkehrswende konkret voran? Und wie gelingt es, Mobilität im ländlichen Raum zukunftsfähig zu gestalten? Um diese und weitere Fragen ging es am 12. Juni 2025 bei der zweiten VRR-Niederrheinkonferenz im Museum Kurhaus Kleve. In kurzen Fachvorträgen informierten Expert*innen des…
Sicherheits- und Bevölkerungsschutz
Wie bleibt der Kreis Viersen in Zukunft sicher?
Landratskandidat Dr. Jens-Christian Winkler im Austausch mit dem ehemaligen Kreisbrandmeister Klaus-Thomas Riedel. Bevölkerungsresilienz stärken Feuerwehren zukunftsfest aufstellen Klimafolgen ernst nehmen – Sicherheit neu denken Ein Gespräch über klare Aufgabenverteilung, neue Herausforderungen und wie wir im Ernstfall als Gesellschaft funktionieren müssen – solidarisch, koordiniert, vorbereitet.