Club of Rome ist am 30.09.23 zu Gast im Krefelder Südbahnhof
„Earth4all: Sei Teil der Lösung!“
Kann die Klimakrise bewältigt werden? Wie kann eine lebenswerte Zukunft gestaltet werden? Was können wir vor Ort zur Lösung beitragen?
Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es am Samstag, den 30.09.23 ab 14.00 Uhr im Südbahnhof Krefeld. „Mit Anna Katharina Meyer erwarten wir eine hochkarätige Referentin, die uns Lösungswege aus dem aktuellen Klimamodell Earth4all des Club of Rome vorstellt.“ freut sich Dr. Ralph Thoms, Organisator von Bündnis 90/Die Grünen Tönisvorst.
Der Club of Rome – ein international anerkannter Zusammenschluss von Wissenschaftler:innen aus vielen Ländern – hat uns bereits in den 70er Jahren die „Grenzen des Wachstums“ aufgezeigt. Damals bahnbrechende Erkenntnisse aus ersten Computersimulationen, die unter anderem die Umweltbewegung in Gang gesetzt haben. Die Modelle wurden weiterentwickelt.
In der aktuellen Version Earth4all liegt der Schwerpunkt auf den Hebeln zur Lösung unserer Menschheitsprobleme. Fünf Kehrtwenden ebnen den Weg in eine l(i)ebenswerte Zukunft: Ernährungwende, Armutsbekämpfung, Energiewende, Ermächtigung von Frauen und Verminderung der Ungleichheit in Gesellschaften.
„In der anschließenden Diskussion mit Teilnehmenden im Saal und im Online-stream wollen wir ausloten, welche Möglichkeiten wir vor Ort haben, kleine Schritte zur Lösung beizutragen“ erläutert Benjamin Zander, Kreisvorsitzender der Grünen in Krefeld. „Jeder kann etwas tun!“ ist das Credo von Anna Katharina Meyer, Präsidiumsmitglied des Club of Rome Deutschland und Mitgründerin des Think & Action Labs „FindingSustainia“.
„Jung und Alt, Engagierte und noch Unentschlossene sind herzlich eingeladen, sich beflügeln zu lassen und Teil der Lösung zu werden“ bekräftigt die Landtagsabgeordnete Meral Thoms, die auch die Schirmherrschaft für diese Veranstaltung übernommen hat. Sie dankt den Grünen aus Tönisvorst, Grefrath, Nettetal und Krefeld, die das Event ermöglicht haben.
===========================================================================
„Earth4all : Sei Teil der Lösung!“
findet am Samstag, den 30.09.2023 von 14.00 bis 16.00 Uhr
statt im Krefelder Südbahnhof, Saumstraße 9. Der Eintritt ist kostenfrei.
===========================================================================
Neuste Artikel
Mobilität
Zukunft der Mobilität am Niederrhein – VRR-Niederrheinkonferenz geht in die zweite Runde
Wie steht es um die Qualität auf der Schiene in unserer Region? Welche Projekte bringen die Verkehrswende konkret voran? Und wie gelingt es, Mobilität im ländlichen Raum zukunftsfähig zu gestalten? Um diese und weitere Fragen ging es am 12. Juni 2025 bei der zweiten VRR-Niederrheinkonferenz im Museum Kurhaus Kleve. In kurzen Fachvorträgen informierten Expert*innen des…
Sicherheits- und Bevölkerungsschutz
Wie bleibt der Kreis Viersen in Zukunft sicher?
Landratskandidat Dr. Jens-Christian Winkler im Austausch mit dem ehemaligen Kreisbrandmeister Klaus-Thomas Riedel. Bevölkerungsresilienz stärken Feuerwehren zukunftsfest aufstellen Klimafolgen ernst nehmen – Sicherheit neu denken Ein Gespräch über klare Aufgabenverteilung, neue Herausforderungen und wie wir im Ernstfall als Gesellschaft funktionieren müssen – solidarisch, koordiniert, vorbereitet.
Braunkohleausstieg
Stellungnahme zur (NICHT)Erweiterung des Naturparks Schwalm-Nette
Christoph Szallies, Vorsitzender des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz und Landwirtschaft, im Namen der GRÜNEN Kreistagsfraktion Viersen Die geplante Erweiterung des Naturparks Schwalm-Nette ist leider zu einer politischen Tragödie geworden. In den vergangenen Jahren gab es zahlreiche Diskussionen, Abstimmungen, Überarbeitungen und Gesprächsformate, um einen breiten Konsens für dieses wichtige Projekt herzustellen. Doch trotz aller Bemühungen ist…
Ähnliche Artikel
Mobilität
Zukunft der Mobilität am Niederrhein – VRR-Niederrheinkonferenz geht in die zweite Runde
Wie steht es um die Qualität auf der Schiene in unserer Region? Welche Projekte bringen die Verkehrswende konkret voran? Und wie gelingt es, Mobilität im ländlichen Raum zukunftsfähig zu gestalten? Um diese und weitere Fragen ging es am 12. Juni 2025 bei der zweiten VRR-Niederrheinkonferenz im Museum Kurhaus Kleve. In kurzen Fachvorträgen informierten Expert*innen des…
Sicherheits- und Bevölkerungsschutz
Wie bleibt der Kreis Viersen in Zukunft sicher?
Landratskandidat Dr. Jens-Christian Winkler im Austausch mit dem ehemaligen Kreisbrandmeister Klaus-Thomas Riedel. Bevölkerungsresilienz stärken Feuerwehren zukunftsfest aufstellen Klimafolgen ernst nehmen – Sicherheit neu denken Ein Gespräch über klare Aufgabenverteilung, neue Herausforderungen und wie wir im Ernstfall als Gesellschaft funktionieren müssen – solidarisch, koordiniert, vorbereitet.
Braunkohleausstieg
Stellungnahme zur (NICHT)Erweiterung des Naturparks Schwalm-Nette
Christoph Szallies, Vorsitzender des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz und Landwirtschaft, im Namen der GRÜNEN Kreistagsfraktion Viersen Die geplante Erweiterung des Naturparks Schwalm-Nette ist leider zu einer politischen Tragödie geworden. In den vergangenen Jahren gab es zahlreiche Diskussionen, Abstimmungen, Überarbeitungen und Gesprächsformate, um einen breiten Konsens für dieses wichtige Projekt herzustellen. Doch trotz aller Bemühungen ist…